LDP: Kongresswahl

Day 977, 23:52 Published in Germany Germany by LDP Org
Kongresswahl



Auch zu dieser Wahl hat die LDP wieder Kandidaten aufgestellt. Durch das weiterhin bestehende Problem, keine der großen fünf Parteien zu sein, müssen wir unsere Kandidaten wieder über andere Parteien schicken. Mit großer Freude bekamen wir viele Angebote und Zusagen Kandidaten über andere Parteien aufstellen zu lassen. Damit haben wir in dieser Wahl folglich nicht alle LDP Mitglieder über die OMG aufgestellt, sondern auch welche über die SPeD und PPD laufen. Hier möchten wir gerne ein großes Danke an die Parteien ausrichten.

https://dl.dropbox.com/u/3881913/eRepublik/ldptrenner1.jpg">https://dl.dropbox.com/u/3881913/eRepublik/ldptrenner2.jpg">

Diese Kongressperiode werden wir auch in unserem Forum ein Thread für die Kongressabgeordneten der LDP erstellen. Dieses soll zwei Bedeutungen haben: Erstens möchten wir dadurch eine enge Zusammenarbeit unserer Kongressler bewirken. Vor allem den Neulingen im Kongress soll es helfen, sich schneller einzufinden. Zum anderen möchten wir auch unseren Mitgliedern damit die Möglichkeit geben, Einblicke in das Amt zu erhalten und eigene Ideen einzubringen.

https://dl.dropbox.com/u/3881913/eRepublik/ldptrenner1.jpg">https://dl.dropbox.com/u/3881913/eRepublik/ldptrenner2.jpg">

Zur Wahl stehen folgende LDP Mitglieder bereit:

Friedrich Wilhelm II über die OMG in Thüringen

Friedrich Wilhelm II war schon zwei mal im Kongress. Jedoch war es eine Zeit der Bearbeitung von Ideen Anderer. Diese Periode möchte er selbst Gedanken und Vorschläge in die Diskussion bringen. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Veränderung des politischen Systems zum semipräsidialen Regierungssystem, der Unterstützung der Rechte der Bürger, so wie der Förderung der Unternehmerattraktivität, vor allem im Zusammenhang mit einer Förderung von Staatsaufträgen. Der große Vorteil liegt in seiner offenen Diskussionsbereitschaft: Objektiv und Vernünftig Ideen auswerten, bearbeiten, die Vorteile raus ziehen. Primitive Antworten wie „Nö“ oder „Ist Mist“ werden abgelehnt, jede Idee hat auch gute Seiten, egal von welcher Partei. Weitere Informationen erhaltet ihr aus seiner Wahlpräsentation.

Otis84 über die SPeD in Thüringen

Otis84 hat sich in der LDP sehr aktiv an Ideen und Vorschlägen beteiligt. Viele der neusten Beschlüsse und Veränderungen der LDP wurden auch von ihm beeinflusst. Er zeigte schon immer eine große Diskussionsbereitschaft und Kompromissfähigkeit, welche er vor allem in den Kongress bringen will, da dort die respektvolle Art und Weise im Parteienkampf oft untergeht. Seine Ziele bestehen aus der Bewahrung demokratischer Werte, der Veränderung des politischen Systems zum semipräsidialen Regierungssystem und einer Förderung der Wirtschaft. Die Wahlpräsentation von Otis84 findet ihr hier.

Grobiunfug über die PPD in Sydanmark

Auch Grobiunfug ist eines der aktivsten Mitglieder der LDP und kümmert sich hauptsächlich um Themen im Bereich der Wirtschaft. So bezieht er derzeit ein Amt in der Wirtschaftskommission der LDP. Sein großes Ziel für die Zukunft ist die Förderung eines unternehmerfreundlichen eDeutschlands, denn Wohlstand für Arbeitnehmer und -geber folgt aus einer starken Wirtschaft.

https://dl.dropbox.com/u/3881913/eRepublik/ldptrenner1.jpg">https://dl.dropbox.com/u/3881913/eRepublik/ldptrenner2.jpg">

Wir hoffen sehr eine große Unterstützung unserer Kandidaten zu bekommen. Natürlich werden wir auch diese Wahl unsere Wähler unterstützen. Falls ein Wunschkandidat nicht in eurem Bundesland liegt, sind wir gerne bereit ein Flugticket zur Hinreise zur Verfügung zu stellen. Dazu bitte einfach die LDP-Org anschreiben und den Kandidaten erwähnen, den man wählen möchte.





.: Verfassung/GO :.
.: Neue Parteistruktur :.
.: Parteienvergleich :.
.: Parteipräsentation :.
.: Neue Parteiführung :.
.: Präsidentschaftswahl :.
.: Neuigkeiten LDP :.
.: Wirtschaftsförderung :.
.: CP-Wahl + 2. Parteisitzung :.
.: Wahlergebniss :.
.: Wahlbekanntmachung der Kandidaten :.
.: Perfekter Einstieg in die Partei :.
.: Ergebnisse der 1. Parteisitzung :.