LDP - Kongresswahl

Day 946, 08:03 Published in Germany Germany by LDP Org
LDP Kongresswahl

1. Parteipräsentation
2. Kandidatenvorstellung



Es ist mal wieder so weit. Ein neuer Kongress wird gewählt und die LDP hofft auch wieder an diesem teilnehmen zu dürfen. Zur letzten Wahl sind wir mit einem Kandidaten direkt eingezogen. Ein Ergebnis was für eine kleine LDP, die sich noch mehr mit den internen Dingen beschäftigte, angenehm war. Doch zur dieser KOngresswahl hoffen wir selbstverständlich mit größerer Teilnahme uns politisch betätigen zu dürfen.

Doch wofür steht die LDP eigentlich? Wer kennt das Problem nicht. Der Wähler hat die freie Wahl zwischen den verschiedenstens Parteien, doch was welche nun wirklich vorhaben, wer für die eigenen Interessen am besten steht, ist meist unbekannt. Hiermit möchten wir wenigstens die LDP aufklären, die mit genauen Vorstellungen und Zielen einen politischen Weg eingeschlagen hat.

https://dl.dropbox.com/u/3881913/eRepublik/ldptrenner1.jpg">https://dl.dropbox.com/u/3881913/eRepublik/ldptrenner2.jpg">

Parteiziele der LDP:

Wirtschaft

- Wirtschaftsliberalismus
- soziale Marktwirtschaft hinsichtlich StarD (zur Absicherung von Neueinsteigern)
- Unterstützung der Unternehmerattraktivität
- Wirtschaftsförderung durch Staatsaufträge (Ausschreiben von Staatsaufträgen, jeder Unternehmer darf sich dann um diese bewerben. Vergabe nach Vitamin-B ist nicht erwünscht. Beispiel für einen Staatsauftrag wäre die Waffenversorgung der Bundeswehr)

Gesellschaft

- Verurteilung von PTOs
- Recht jedes Individuums Partei nach seinem Bild zu eröffnen
- Unterstützung des Informationsrechtes der Gesellschaft

Staat

- Die Machtgrenzen und Verschränkungen der politischen Institutionen klar definieren (Auch für den Bürger soll das Staatssystem und der Aufbau klar zu erkennen sein)
- Machterweiterung Kongress -> Weg vom Präsidialsystem, hin zum Semipräsidialen Regierungssystem
- Mehr Machtverschränkungen und damit Zusammenarbeit der Institutionen fördern (Bsp. Präsident hat für die Minister nur noch das Vorschlagerecht, ernannt und entlassen werden sie von dem Kongress)
- Förderung der Bundeswehr, Ablehnung paramilitärischer Verbände

Aussenpolitik

- Bekenntnis zur Allianz Phoenix

Für nähere Informationen zu den Punkten, bitte ich das Protokoll der 1. Parteisitzung zu lesen. Dort wurden die meisten Ziele genau erklärt und begründet.

https://dl.dropbox.com/u/3881913/eRepublik/ldptrenner1.jpg">https://dl.dropbox.com/u/3881913/eRepublik/ldptrenner2.jpg">

Kandidaten der LDP:

Wir schicken folgenden Kandidaten der LDP zur Wahl

vonObernburg über die OMG in Sachsen-Anhalt
vonObernburg, schon einmal in dem Kongress gewesen, will mit seiner bisherigen Erfahrung die Meinungen und Ansichten der Partei ordnungsgemäss und vernünftig vertreten.

Syd Montague über die OMG in Sachsen
Syd Montague, auch bekannt durch seinen Kriegsreport, ist eines der aktivsten Mitglieder der LDP. Vor Aufgaben und Verantwortungen schreckt er nicht zurück. Mit gutem Gewissen und vollster Zufriedenheit hoffen wir ihn in den Kongress zu bringen.

joekri über die OMG in Mecklenburg-Vorpommern
joekri zieht als unser Wirtschaftskandidat in die Wahl zum Kongress. Seine Schwerpunkte belaufen sich vor allem auf dem momentanen Firmenüberschuss, dem Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum, so wie das Ziel einer stabilen DEM.

https://dl.dropbox.com/u/3881913/eRepublik/ldptrenner1.jpg">https://dl.dropbox.com/u/3881913/eRepublik/ldptrenner2.jpg">

Wir danken hier vor allem der OMG für die freundliche Möglichkeit über sie kandidieren zu dürfen.

Die LDP verzichtet auf eine Wahlkoordination. Jeder der einen Kandidaten wählen will, kann dieses aus freien Stücken tun. Aber natürlich wird die LDP diese Wahl gerne mit Hilfe von Tickets unterstützen. Dazu einfach die LDP Org anschreiben. Auch möchte ich hier gerne zu Spenden aufrufen. Diese werden auch an der LDP Org gerne angenommen.



.: Neue Parteiführung :.
.: Präsidentschaftswahl :.
.: Neuigkeiten LDP :.
.: Wirtschaftsförderung :.
.: CP-Wahl + 2. Parteisitzung :.
.: Wahlergebniss :.
.: Wahlbekanntmachung der Kandidaten :.
.: Perfekter Einstieg in die Partei :.
.: Ergebnisse der 1. Parteisitzung :.