Wer hat mein Schüppchen geklaut?

Day 1,853, 01:10 Published in Germany Germany by Martianus


Liebe Leserinnen und Leser,

eigentlich wollte ich euch ja mit diesem Artikel auf Söldnertour mitnehmen. Zumindest hatte ich es so bei der letzten Veröffentlichung angekündigt. Da fiel mir aber gerade noch rechtzeitig ein, dass in der Chronologie meines bisherigen eRep-Lebens ja noch ein ganz anderer Meilenstein genommen wurde. Nämlich der Kontakt zur erep´schen Politik. Ja, vor meinem geistigen Auge sehe ich schon die Kommentatoren, die sich angesichts meiner Parteizugehörigkeit die Hände reiben und am liebsten schon jetzt - obwohl noch kein einziger Satz meines Artikels gelesen wurde - ihren persönlichen Beitrag unter meinen Text platzieren würden. Nein, liebe Leute, dieser Artikel soll wider Erwarten nicht dazu dienen, Propaganda für meine Partei zu machen und - man glaubt es kaum - auch nicht, um die Opposition oder kleine Parteien zu diffamieren.
Vielmehr beschreibe ich in diesem Artikel vollkommen wertfrei meine ersten Eindrücke zum Thema Politik in eRepublik und möchte tatsächlich auch zum Nachdenken anregen.

Ein neuer eRepublik-Tag beginnt. Noch relativ unbedarft fahre ich wie jeden Tag meinen Rechner hoch, um meinen - bis dato noch - Nur-Zweiklickerpflichten nachzukommen.
Arbeiten, Trainieren, Auftrag des Tages...mannomann, bin ich nicht ein pflichtbewusster und fleißiger Bürger? Browser auf, Einloggen..."Huch, was ist denn das?" - Wahltag!
Hmmm, alles schön und gut, aber wen oder was soll ich denn wählen und vor allem...warum? Mal auf den blau-weißen Button klicken und schauen, um was es überhaupt geht. Aha, da möchten ein paar Spieler Landespräsident werden. Es sei ihnen gegönnt, aber bevor ich meine Stimme irgendwo abgebe, sollte ich mich wohl mal näher mit der Thematik beschäftigen.
Wo war das noch?...Ach ja, unter dem Menüpunkt "Community" hatte ich doch mal "Parteien" gelesen....da werde ich jetzt mal reinschauen. Gesagt, getan...reingeschaut, zugemacht, schlapp gelacht. "Das kann doch nicht ernst gemeint sein", dachte ich, denn es gibt tatsächlich - wie im realen Leben auch - zu allen Lebensbereichen eine Partei, die sich für irgendeinen Lebensbereich oder eine Ideologie stark machen will. Während dies im realen Leben sicherlich ansatzweise noch nachvollziehbar ist, frage ich mich ernsthaft, was denn die Grünen in eRep bewirken wollen? Eine farbenfrohere Benutzeroberfläche? Mit Ökostrom betriebene Panzer oder gar die Abschaffung sämtlicher Waffen? Oder die Kommunisten...wie muss man sich das eLeben vorstellen? Arbeiten die alle in Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften und werfen ihre Erträge in einen großen Topf, aus dem sich dann jeder bedienen kann? Dann die Patrioten...davon ausgehend, dass wir alle das Land in dem wir leben auch lieben, ist dieser Name doch eigentlich überflüssig. Nun gut, in einer Demokratie ist es ja auch überflüssig, namentlich mit der Möglichkeit der freien Meinungsäußerung zu werben...trotzdem macht es eine Partei. Welche Ziele haben wohl die Sozialdemokraten? Erhöhung des Kindergeldes? Abschaffung der Praxisgebühr? Gute Leute, aber in eRep sind derartige Ziele wohl nicht angebracht, bzw. haben überhaupt keine Notwendigkeit.
Nun könnte ich es mir ja auch einfach machen. Als Mitglied der BadCompany könnte ich mich ja auch der BadParty anschließen....nö, denn irgendwo in meinem tiefsten erep-Inneren war da doch was....ja, genau....da war doch der junge Patriot geboren (siehe hierzu auch meinen ersten Artikel "Wo bin ich hier eigentlich?").
Also mal draufklicken. "jungspielerfreundlich"....na bitte, genau das, was ich brauche...Mitglied werden....fertig.
Fertig? - Nein, sicher nicht, denn leider musste ich feststellen, dass die "Polen ist viel zu mächtig"-Lethargie auch hier Einzug erhalten hat. Wenigstens musste ich bis heute hier aber noch nicht lesen "eDeutschland ist da, wo die eDeutschen leben"....so blieb ich und fühle mich sauwohl.

Aber darum soll es hier nicht gehen. Ich betone noch einmal, dass dieser Artikel keinesfalls als Parteiwerbung zu sehen sein soll! Vielmehr möchte ich Werbung für ein Miteinander machen. Mittlerweile müsste es auch beim Letzten angekommen sein, dass die politischen Ausrichtungen (links, rechts, mitte, oben unten und was weiß ich wo) in eRep überhaupt keine Bedeutung haben und eher einem Drunter-und-Drüber im Sinne der gegenseitigen Provokation dienen.
Wir alle haben einen gemeinsamen Feind - ePolen. Wir alle haben ein gemeinsames Problem - die desolate eWirtschaft. Aber da Polen ja so fürchterlich übermächtig ist und wir auch keinen Einfluss auf die Wiedereinführung der Kaufbots haben, wählen wir den vermeintlich einfachen Weg...wir schlagen uns gegenseitig die Köpfe ein, beschimpfen und diffamieren uns. Da drängt sich der Gedanke auf, dass es nur darum geht, weitere Trophäen in der Vitrine stehen zu haben. CP um jeden Preis werden oder die Zahl in der Kongressmedaille monatlich um eins zu erhöhen.
Leute, in diesem Land - unserem eDeutschland! - steckt so viel Potential! Wir haben schlaue Köpfe, die ganz bestimmt eine Lösung finden können, die Wirtschaft durch zum Beispiel gezielte, den Erfahrungsstufen angepasste Produktion etwas zu stabilisieren. Oder Strategen, die die e-historischen Zusammenhänge kennen und sinnvolle Bündnisse herausarbeiten können. Diplomaten, die diese Bündnisse schließen und pflegen. Banker und Firmenbosse, die sich am Wachstum ihres Kontostandes ergötzen, während die Vollblutsoldaten auf die Kraft der BH-Eroberung setzen.
Diese geistigen Potentiale zu bündeln und zu koordinieren sollte die Aufgabe der eDeutschen Politik sein. Gemeinsame Ziele und Lösungen erarbeiten. Die Umsetzung steuern und auch überwachen. Stattdessen regt sich A bei B über C auf, weil C D das Schüppchen im Sandkasten weggenommen hat, um damit F eines auf die Rübe zu hauen.
Und während im eDeutschen Kindergarten die vollkommen grundlosen, aus einer vermeintlichen Ohnmacht geborenen Meinungsverschiedenheiten Monat für Monat eskalieren und eine Annäherung immer unwahrscheinlicher machen, lacht sich der zur Übernation stilisierte Besatzer ins Fäustchen.
Bedenkt bitte: Alles, was heute groß ist, war irgendwann einmal klein!...So klein wie wir heute!

Ich habe einen Traum...
...dass die eDeutschen Spieler gemeinsam, unabhängig von ihren Idealen des realen Lebens, ihr Potential in die zielgerichtete Entwicklung unseres Parallelwelt-Landes investieren und weniger Energie für die gegenseitige Diffamierung verschwenden.

Das wäre eine Revolution, bei der keine Köpfe rollen müssen...aber ehrlich gesagt, glaube ich nicht daran - Belehrt mich eines Besseren!