Präsidentschaftswahlen

Day 832, 11:22 Published in Germany Germany by MachtGeil
Ziele veröffentlicht: http://www.erepublik.com/en/article/ziele-f-r-edeutschland-im-kommenden-monat-1230375/1/20

Bereits letztes mal bin ich bei den Präsidentschaftswahlen angetreten, jedoch habe ich darauf verzichtet einen ernsthaften Wahlkampf zu führen, einerseits weil ich wusste, dass meine Chancen gegen Konrad nicht sehr gut waren und andererseits, weil ich wusste das Konrad ein guter Präsident ist. Ich verstehe mich zudem sehr gut mit ihm und es ist mir eine Freude einer seiner Minister zu sein.
Deswegen und auch weil mit TGE ein anderer bekannter Kandidat angetreten ist habe ich eher schlecht abgeschnitten 🙂

Dieses Mal jedoch lege ich ein wenig mehr Zielstrebigkeit an den Tag.
Ich denke ich bin in der Lage eDeutschland in diesen Tagen als Präsident zu helfen und vor allem Veränderung zum Besseren zu erreichen.
Schon seit einiger Zeit gibt es nicht viel Veränderung in der Gruppe von Menschen, die eDeutschland leiten. Man sieht immer wieder die gleichen Personen im Kabinett und der Einfluss verteilt sich auf einige wenige.
Auf den ersten Blick mag man dem etwas Positives abgewinnen, ohne erfahrene Leute an der Spitze sähe es vielleicht schlechter für uns aus. Aber gibt es wirklich nur so wenige erfahrene Leute in eDeutschland? Und warum scheint sich das ganze dann vor allem auf die OMG, oder ihr nahestehende Personen und Gruppen zu konzentrieren? Ich will damit nicht verallgemeinern und es gibt sicher auch Ausnahmen, aber ich denke, dass es von Zeit zu Zeit nötig ist wenn die bestehenden „Eliten“ Platz machen für eine neue Generation, beziehungsweise um andere genauso erfahrene Leute ans Ruder zu lassen.
Veränderung bedeutet in diesem Fall nichts Schlechtes sondern frischen Wind und neue Ideen.
Ein gutes Beispiel dafür ist meiner Meinung nach die Forderung nach einer Notenbank die unserer Währung mehr Stabilität verschaffen soll, gegen die sich jedoch einige der älteren und einflussreichen Spieler sträuben. Es gibt sicherlich Gründe dafür, doch kann man mit Sicherheit sagen, dass die Bundesbank versagt hat die Währung stabil zu halten.
Eine stabile Währung ist gut für die Wirtschaft und vermittelt Beständigkeit während eine schwankende Währung nur noch mehr Spekulanten auf den Plan ruft die schnelles Geld machen oder sogar eDeutschland schaden wollen.

Zu meiner Person: Ich bin ein aktiver Spieler eDeutschlands. Ich gehöre noch nicht zur alten Garde, aber ich habe genug Erfahrung um ein guter Präsident zu sein. Ich bin jetzt zum dritten Mal im Kongress und war schon einige Male als Minister tätig, im Moment für Konrad als vize-Communityminister. Ich bin der Parteipräsident der KPeD, und leite damit erfolgreich eine der aktivsten Parteien in eDeutschland. Früher war ich für die SPeD aktiv, als Kongressmitglied und als Leiter der Parteifirmen.
Zudem bin ich der Leiter einer internationalen Paramilitärischen Einheit, der Red Brigade, die unter anderem bei der Verteidigung und der späteren Befreiung eDeutschlands geholfen hat.
Durch meine Arbeit in der Red Brigade und in der Internationale, einer Organisation für die Vernetzung von linken Parteien in allen Ländern der eWelt, habe ich gute Kontakte in vielen Ländern.

Aufgrund unserer Zusammenarbeit mit der SPeD, mit der wir schon in der letzten Kongresswahl gut zusammengearbeitet haben, trete ich mit ihrer Unterstützung an. Damit die KPeD nicht zu sehr als dominantere Partei in dieser Partnerschaft hervorgehoben wird, werde ich für die Wahl in die SPeD wechseln und von dort aus kandidieren. Ein weiterer Grund für die Kandidatur über die SPeD ist, dass ich ein gemäßigtes Programm für meine Wahl fahre.
Da ich nicht nur für meine Partei antrete sollte man mein Programm also nicht mit dem meiner Partei verwechseln. Ich stehe zwar hinter meiner Partei, als Kandidat für mehrere Parteien darf ich die anderen jedoch nicht außer acht lassen und werde so zum Beispiel mit der SPeD mein Programm für eDeutschland abstimmen und nicht meine Ideologie vorantreiben 😉.
Ich verfolge also nicht die Absicht den Kommunismus einzuführen, ich trete an weil ich die Situation in eDeutschland verbessern möchte. Meine Kandidatur ist durchaus ernst gemeint und ich habe nicht die Absicht die Wirtschaft zu verstaatlichen oder sonst etwas – in diesen Zeiten müssen wir uns auf andere wichtigere Probleme konzentrieren: Beispielsweise die Wirtschaft allgemein wieder aufrichten und so schnell wie irgend möglich einen Trainingskrieg heranschaffen.

Über meine konkreten Ziele und über mein Schattenkabinett wird es bald weitere Artikel geben.



MG



PS: Diesmal gibts etwas mehr Text und weniger bunte Bildchen 😛 Ich hoffe es findet trotzdem Anklang