[Wahlkampf] Währengs-Debatte / currency-debate

Day 652, 22:01 Published in Germany Germany by The German Eagle

Liebe Mitbürger,

nun hat auch Elisa Vorimberg, die amtierende Außenministerin, Ihre Ambitionen auf das Amt des Präsidenten publik gemacht. Ich hoffe auf einen fairen und sachlichen Wahllkampf und freue mich, dass sowohl bei Ihr als auch bei mir der aktuelle außenpolitische Kurs beibehalten werden wird!

Zunächst möchte ich betonen, dass Ihre mangelnden Deutschkenntnisse kein Wahlhindernis sein sollten! Die Kommunikation würde natürlich wenger einfach sein, aber auch in Zeiten von fast nur noch deutschsprachigen Zeitungsberichten in eDeutschland dürfen und sollten wir unsere loyalen eDeutschen Mitbürger keinesfalls der Sprache wegen diskreditieren!

Elisa möchte die eDeutsche Währung stärken, einen Kurs von 1 Gold = 50 DEM erreichen.
Also 1 DEM = 0.02 Gold. Aktuell beträgt der Kurs etwa 0.017 bis 0.019 Gold.
Wie soll das geändert werden? Durch die Verknappung der DEM auf dem Geldmarkt, so Elisa.
Es ist zweifellos richtig, dass wir nicht einfach die ganzen DEM auf den Geldmarkt werfen und die DEM in den Keller treiben dürfen, aber ob der umgekehrte Weg der richtige ist, das darf durchaus bezweifelt werden.

Mir stellen sich da ein paar Fragen:

a) Wie soll eDeutschland das finanzieren?
Die eDeutsche Bundesbank verfügt momentan über mehr als 500.000 DEM und nur etwa 350 Gold (was beim aktuellen Kurs etwa 21.000 und beim angestrebten etwa 17.500 DEM entspricht). 87.5 Gold müssen wir Mitte September noch an Italien für die Rückgabe Bayerns zahlen.
Um die DEM zu verknappen muss die Bundesbank also DEM aufkaufen, sprich Gold verkaufen.
Selbst wenn die Bundesbank all Ihr Gold dazu verwenden würde so könnten wir nicht einmal 15 Prozent der DEM aufkaufen, welche die Polish Takeover Unit gedruckt und geraubt hat! Und würden damit auch noch unsere Feinde unterstützen, die uns in der vergangenen Legislaturperiode so übel mitgespielt haben.

Unser Spielraum in dieser Richtung ist also denkbar gering! Umgekehrt haben wir mit den „geschenkten“ 500.000 DEM einen ungleich größeren Gestaltungsspielraum, den wir auch unbedingt nutzen sollten, ohne natürlich den Wert der DEM zu ruinieren!

b) Was wären die Folgen für den Staatshaushalt?
eDeutschland hat aktuell Unmengen an DEM aber nur begrenzt Gold. Die Steuereinnahmen des Staates sind DEM. Diese müssen wir regelmäßig in Gold umtauschen, um damit Verteidigungsbündnisse (MPPs), Trainingskriege (TW) und Infrastruktur (Krankenhäuser & Verteidigungssysteme) bezahlen zu können. Ohne Gold sind wir vollkommen wehr- und schutzlos.
Jedes Verteidigungsbündnis, welches 30 Tage gilt, kostet beide Staaten jeweils 30 Gold. Krankenhäuser kosten 300-350 Gold.
Die Trainingskriege kosten uns alle zwei Wochen 30 Gold.
Die Gründung einer Q5-Krankenhaus-Fabrik kostet 390 Gold

Woher nehmen, wenn nicht stehlen oder wenigstens unsere DEM-Einnahmen in Gold umtauschen?
Weder die Engine akzeptiert DEM-Zahlungen noch werden Krankenhausherrsteller und die Veranstalter der TW DEM als Zahlungsmittel annehmen, was im übrigen ja auch wieder dem Ansatz der Verknappung widersprechen würde!

Im Grunde können Staaten die Währungen relativ einfach steuern: Man setze einfach DEM für einen Kurs 1 DEM = 0.015 G rein und die anderen werden folgen (müssen). Das ist einfach für uns, wir haben schließlich genug davon. Umgekehrt kann man natürlich auch den Kurs nach oben treiben, indem man Gold verkauft, also zB 1 G = 50 DEM. Auch dann werden andere nachziehen (müssen). Für funktionierende, florierende und woohlhabende Staaten mit genug Gold ist das kein Problem, für eDeutschland sehr wohl! Wir könnten nicht lange mithalten und ständen am Ende mit noch mehr DEM und noch weniger Gold da.

c) Was wären die Folgen für die Wirtschaft?
Grob lässt sich sagen: schwache Währung = gut für den Export (da dann auf dem Weltmarkt sehr günstig), starke Währung = gut für den Import (da die Exporteure in eDeutschland dann mehr verdienen). Zumindest kurz- bis mittelfristig (bis sich auch die Gehälter angepasst haben). eDeutschland ist momentan eine Nation, die in keine Kriege verwickelt ist, die keine große Bevölkerung hat und deren Wirtschaft dringend auf Käufer aus dem Ausland angewiesen ist, wenn die Firmen Ihre Produkte auch verkaufen wollen. Der Binnenkonsum ist in eDeutschland nicht berauschend. Wenn die Währung allerdings etwas schwächer wird und ausländische Firmen, Bürger und Militärs in eDeutschland einkaufen, weil es hier billig ist, so stabilisert sich dadurch die Währung automatisch, da eine große Nachfrage nach DEM entsteht, so wie es zuletzt beim massenhaften Aufkauf von Nahrung in eDeutschland der Fall war!

d) Ist das mit den Ideen der PPD kompatibel?
1. Letnix, der ehemalige und nun aus eSchweden zurückgekehrte Parteivorsitzende und Minister of Community - die "graue Eminenz" der PPD, hat die Starthilfe in Höhe von 20 DEM für jeden neuen eBürger eingeführt. Nicht gerade ein geeignetes Mittel, um die im Umlauf befindlichen DEM zu verknappen, wenn man von rund 30 neuen eBürgern täglich ausgeht, wovon aber natürlich nicht alle die Starthilfe beantragen. Selbst bei nur 10 Antragstellern täglich wären also 4 Gold jeden Tag nötig, um diese Menge an DEM wieder vom Geldmarkt zu kaufen.

2. Im Programm der PPD ist unter dem Punkt "Sozialpolitik" ein Mindestlohn von 2 DEM vorgesehen. Darüber kann man generell streiten, aber der Mindestlohn ist hier nicht Thema. Würden aber die Forderungen von PPD und Elisa umgesetzt werden, so wären die Mindestlöhne für Skill 0-Jobs gleich mehr als verdoppelt. Was im übrigen ebenfalls nicht gerade geeignet wäre, um die im Umlauf befindlichen DEM zu verringern, da dann viele Job-Angebote vom freien Markt verschwinden würden und der Staat mit seinen Firmen eingreifen müsste.

3. Der Parteivorsitzende der PPD, Frank811, hat im eDeutschen Bundestag den Vorschlag gemacht, die Waffen in eDeutschland zu Weltmarkttiefstpreisen zu verkaufen und somit den Export / Konsum anzuregen (ein keineswegs schlechter Vorschlag im übrigen!). Er möchte dafür die Mehrwertsteuer (VAT) herabsetzen. Bei einer stärkeren Währung würde dies aber gleich wieder aufgefangen und völlig nutzlos verpuffen!
Hier nachzulesen:
http://egermany.itg-em.de/viewtopic.php?f=135&t=1704

So ganz passen die Ideen von PPD und Elisa nicht zusammen!
Das hätte den Übersetzern der PPD durchaus auffallen können... 😉

Fazit:
Ich glaube nicht, dass 0.02 G die „natural value“ ist, wie es in der englischen, nicht aber in der deutschen Version heißt! So etwas gibt es nicht und wäre auch ungesund. Und ich denke vor allem, dass man sich an den Gegebenheiten orientieren muss. Und durch das Drucken der mehr als 600.000 DEM hat sich die Menge unserer eWährung nunmal vervielfacht. Und damit sind auch die Rahmenbedingungen gänzlich andere als vor anderthalb Monaten. Damit müssen und vor allem damit können wir arbeiten! Wir dürfen uns keine unnötigen Fesseln anlegen und den Staat handlungsunfähig machen! Unsere ohnehin nicht gerade üppigen und für andere Dinge dringend benötigten Goldbestände sollten wir nicht nutzen, um unsere Unmengen an DEM aufzustocken und vergammeln zu lassen, sondern um unsere Grenzen durch MPPs zu schützen. Und Teile unserer großen DEM-Reserven kann man definitiv besser nutzen als sie auf dem Konto zu belassen!

Elisa, denk nochmal drüber nach!
Ich fürchte das ist keine besonders gute Idee!

Viele Grüße,
The German Eagle

################################
shorter english version coming later (first I have to go to earn some RL-money😁)