Regierung lehnt Krieg gegen Norwegen ab

Day 935, 23:57 Published in Germany Germany by von Hammer


Regierung lehnt Krieg gegen Norwegen ab

Die Regierung Bronco hat den in der Presse geforderten Krieg gegen Norwegen abgelehnt. Zwar sei ein Angriffskrieg möglich, "jedoch nur gegen Staaten die bereits einen offenen Krieg mit eDeutschland haben.", so der Präsident in einer Stellungnahme gegenüber dem Berliner Tageblatt. Eine Kriegserklärung gegen Norwegen sei zudem "zu kostspielig".

Zugleich äußerte sich Bronco zu Vorwürfen anhaltender Lethargie seit Übernahme der Regierungsgeschäfte. Man sei mit der "regierungs- und allianzinternen Neuausrichtung" beschäftigt, darunter die Einrichtung des MM-Teams (Monetary Market Teams), Besprechungen rund um den BND und das BND Gesetz, Besprechung zu der Infrastruktur für den Babyboom und Klärung grundlegender Möglichkeiten, Administrative Aufgaben in Phoenix und die Bundeswehrreform im Zuge der Änderungen auf eRep Version 2. Eine Strategieschulung der Bundeswehr, mit einem ersten Thema und einer entsprechende Zusammenfassung für die Bundeswehr soll die Frage klären, wann ihr ein nächster Termin angeboten werden, bzw in welchem Modus sie eingebunden werden kann.

Berliner Tageblatt veröffentlicht

Mit der ersten Ausgabe des Berliner Tageblattes soll die Berichterstattung in eDeutschland um eine weitere Zeitung bereichert werden.

"Es handelt sich zwar um ein eher konservatives Blatt, doch wissen wir stets zwischen Berichterstattung und Kommentar zu unterscheiden", so Chefredakteur von Hammer. Man sei nun auf der Suche nach sachkundigen Bürgern, die ein hohe journalistisches Niveau mitbringen und schreiben können. Auch sei man Pressemitteilungen von Regierungen, Parteien und Organisationen gegenüber offen. "Jede interessante Nachricht wird von uns veröffentlicht werden", so von Hammer abschließend.