Kampf um Mexiko

Day 884, 02:41 Published in Austria Germany by OVisitor

Werte Leser,

heute wage ich das Experiment, in eÖsterreich eine deutschsprachige Zeitung aufzumachen.
Je nach Resonanz werden noch weitere Artikel folgen.

Polen/Brasilien:
Nach einer Reihe von Regionswecheln mit Spanien hält Polen derzeit die Kanaren besetzt, was eine gute Ausgangsposition für einen Sprung nach Amerika darstellt. Erstes Ziel sind dabei zweifelslos die High-Ölregionen in Mexiko. Eine dementsprechende Kriegserklärung an den eher kleinen Staat (Weltrangliste 36) erfolgte bereits am gestrigen Tag (Abstimmung 33:2).
Um einen Angriff zuvor zu kommen und Mexiko mehr Zeit zu verschaffen, griff Brasilien die Kanaren (Polen) an um diese für 24 Stunden zu blocken. In der Zwischenzeit konnte Mexiko zahlreiche Verteidigungsbündnisse (Türkei, Frankreich, Russland, Ungarn und Brasilien) schließen um sich auf den bevorstehenden Angriff vorzubereiten.

Ob Mexiko die nächsten Tage gehalten werden kann, ist unklar. Sollte dies nicht der Fall sein, stellt sich die interessante Frage wie es weitergeht. Die Beziehungen zwischen USA und Polen sind derzeit sehr angespannt. Polen hat sogar die Eroberung von amerikanischen Regionen in seine nationalen Ziele aufgenommen.
Ebenso bieten sich in Südamerika interessante/rohstoffreiche Ziele an.

Südafrika:

Südafrika gelang es in den letzten Tage, alle Regionen bis auf ein letztes Gebiet zurückzuerobern.
Lediglich die diamantreiche Provinz Limpopo ist derzeit noch von Argentinien besetzt. Somit scheiterte eine langfristige Besetzung dieser wichtigen Regionen durch südamerikanische (Phönix-)Kräfte.
Ein Friedensangebot seitens Brasilien an Südafrika wurde inzwischen klar abgelehnt.

Zitat des Tages:
„Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire