Hasen: viel Lärm um Nichts!

Day 674, 16:42 Published in Germany Germany by Vernichter

In den letzten Tagen beschäftigte sich E-Deutschland mal wieder mit sich und zwar so heftig, dass es teilweise schon so sehr in das Persönliche ging, dass man gut und gerne einige Kommentare an die Administratoren zu entsprechenden Behandlung schicken könnte. Einige Leute sollten sich da mal wirklich zusammen reißen.

Doch ist das Thema an sich überhaupt wert diskutiert zu werden? An dieser Stelle wollen wir mal mit einigen Annahmen arbeiten.

Nehmen wir zuerst mal an, dass die Hasen wirklich ihre Leute in den Kongress platzieren wollen, um an erster Stelle 3-5 (zwei Gold würden wahrscheinlich an die Bundesbank gehen) zu kassieren und erst an zweiter Stelle mitzuarbeiten. Wäre es wirklich so schlimm? Könnte es als „Wahlmanipulation“ zu deuten?

Wenn man sich den letzten Kongress und wohl auch die Kongresse davor anschaut, so wird man die erste Frage schon mal verneinen müssen. Mindestens 50% aller Abgeordneten sind ebenfalls primär auf die Medaille und das Gold aus, ohne wirklich mitarbeiten zu wollen. Das ist in jedem kleinen E-Land, mit nur sehr wenigen aktiven Spielern, wo man schon mit 0-3 Stimmen gewählt werden kann so. Daher kann den Hasen an dieser Stelle kein wirklicher Vorwurf gemacht werden, dass sie sich genauso verhalten wie ein großer Teil der Kandidaten. Problematischer wäre es, wenn sie einen PTO einer bestimmten Partei planen würden, um eine eigene eigene Agenda durchzusetzen. Dann könnte man wirklich Kritik anbringen. So aber kann man aber nur mit den Schultern zucken und „Who cares“ sagen.


Zu der zweiten Fragen lässt sich ebenfalls nur sagen, dass die Umstände so sind wie sie eben sind. Das Wahlsystem an sich ist schon höchstens nur sehr schwach demokratisch ausgeprägt: http://www.erepublik.com/en/article/das-wahlsystem-demokratie--911448/1/20

Wenn man seine Leute durchbringen will, so muss man eben die Wahlstimmen verteilen. Meine Wenigkeit wird ebenfalls wahrscheinlich Flugtickets benutzen, um einen mit genehmen Kandidaten zu unterstützen. Genauso werden es etliche Andere auch machen. Schon bei der letzten Wahl gab es Shouts, mit folgender Aussage: „Bitte wählt mich, Flugtickets sind vorhanden“ und nicht nur von unbekannten Gesichtern. In einem Land mit nur einem Krankenhaus ist es halt so. Obwohl? Eigentlich ist es auch in größeren Ländern nicht Anders: http://www.erepublik.com/en/article/e-russland-wahlen-912232/1/20
Nur besser organisiert, als hier. Sich darüber zu beschweren zeugt nur davon, dass man es einfach nicht hinkriegt sich selbst entsprechend zu organisieren.


Kommen wir nun zum dem Thema der „bösen“ und „ungehörigen“ Spionage durch Letnix. Was soll ein Geheimdienst eigentlich Anderes tun, als zu spionieren? Es ist einfach seine Aufgabe, nach möglichen Gefahren Ausschau zu halten. Dafür muss er eben versuchen so viele Informationsquellen anzuzapfen, wie nur möglich. Wenn man nicht in der Lage ist, das eigene Forum vor (also jetzt nicht hacken) Spionen zu schützen, ist man selber schuld.

Für den Umgang zwischen den Parteien gilt das Selbe. Feindbeobachtung gehört zum Spiel. Den Macher dieser Zeitung würde es nicht groß wundern, wundern wenn im Forum der PPD mehrere Maulwürfe der SPED zu finden wären. Umgekehrt könnte es ebenfalls der Fall sein (Nein das ist kein Geständnis, als einfaches Mitglied der PPD kann ich überhaupt nicht über solche Informationen verfügen, bin nicht im Vorstand).

Noch was?
Die zwei Gold hat die Bundesbank damals von mir nach einer sehr netten Spende doch bekommen.

Ob ich bei einer Wiederwahl spenden würde?

Die Einnahmen sind in letzter Zeit recht gut gewesen, daher ein Ja. 😉