Es wird schattig - das Schattenkabinett vorgestellt

Day 861, 16:01 Published in Germany Germany by Letnix
Glaube nicht: es muss so sein,
weil es nie anders war.
Unmöglichkeiten sind
Ausflüchte für sterile Gehirne.
Schaffe Möglichkeiten!

Hedwig Dohm - 1831 bis 1919 - Schriftstellerin


Hier nun der neue Kabinettsentwurf für eDeutschland. So würde die neue Regierung im Falle eines Wahlerfolges aussehen.

Ich habe leider noch nicht alle Posten komplett besetzen können, da mir einige Rückmeldungen fehlen. Auf einige Punkte werde ich am Ende der Vorstellung eingehen.


CP/Vize - Bundeskanzleramt
Präsident: Letnix
Vize: endea1
Berater "Ältestenrat": TGE, Starkad, Machtgeil


MoFA - Aussenministerium
Minister: Elisa
Vize: tmv23 und 1x noch unbesetzt


MoD - Verteidigungsminsterium
Minister: Slayer10
Vize: mhofman5 und Hans Agil


MoC - Community-Minister
Minister: Salidor Godsbane
Vize: Radu von Schmotz und Yasmin D'Ahara


MoI - Bundesinnenministerium
Minister: KirKanos
Vize: 1x noch unbesetzt
Berater: Iseutz


MoF - Finanzministerium
Minister: WillRiker
Vize: Donnie Bronco


MoE - Wirtschaftsministerium
Minister: SvenB1982
Vize: 1x noch unbesetzt


MoM - Einwanderungsministerium
Minister: MrNiemand
Vize: 1x noch unbesetzt


Informationsministerium
Minister: il_pate
Vize: Zware_Shag


MoS - Ministerium für Medien
Minister: Konrad
Vize: Sterling, JaFe


Geplant habe ich innerhalb der neuen Regierung eine Umbildung bzw. Zusammenlegung von Ministerien. Dies werden wir im Falle eines Wahlsieges in der neuen Regierung sowie mit dem Kongress besprechen.

Ich strebe insgesamt eine stärkere Zusammenarbeit mit dem Kongress an, hier könnte ich mir vorstellen, einmal wöchentlich gemeinsam mit dem Kongress bzw. dem jeweiligen Fachminister eine kurze Beratung zu anstehenden Fragen und Problemen einzuführen.

Weiterhin möchte ich dem jeweiligen Bundestagspräsidenten Zugang zum Regierungschannel gewähren, um auch hier schnell und einfach Anfragen oder Probleme klären zu können.

In der Ankündigung zum Schattenkabinett hatte ich bereits gesagt, das dieser Kabinettsvorschlag ein breites Spektrum unserer Gesellschaft präsentieren soll. Als Präsidentschaftskandidat fühle ich mich allen verpflichtet, nicht einer einzelnen Partei oder Gruppe.

Von daher habe ich mich auch nach Beratungen mit Mitgliedern meines Schattenkabinettes entschlossen, eine Personalie mit aufzuführen, die im ersten Moment sicher bei einigen für Unverständniss sorgen wird.

Konrad habe ich gebeten, in mein Schattenkabinett zu kommen. Er hat mir daraufhin sein Konzept des MoS vergestellt, welches ich interessant und spannend finde. Daher werde ich dieses neue Ministerium hier mit in der Liste aufnehmen.

Die Entscheidung, Konrad mit in das Kabinett aufzunehmen, hat ganze einfach zwei Gründe. Er war über zwei Amtsperioden ein Präsident, der klug und ordentlich seinen Job wahrgenommen hat. Für diese Arbeit hat er meine vollste Hochachtung.

Wir wissen alle selber, das er sich mit seinem Standpunkt im Bezug auf die Problematik Staatskasse nicht mit Ruhm bekleckert hat. Er hat sein eigenes Ansehen in die Waagschale geworfen und ist damit vor die Wand geraucht. Ich finde es allerdings nicht richtig, ihn aus diesem Blickwinkel zu sehen. Von daher werde ich ihm eine Chance geben, sich zu beweisen.

Eine Anmerkungen zum "Ältestenrat". Hier sind Mitbürger vertreten, die eine beratenden Funktion bei Bedarf haben.

Und zum Schluss der Textwüste, die Idee von endea1 bezüglich des "Lehrlingskonzeptes" haben wir gemeinsam aufgegriffen und weitergedacht. Es wird in einzelnen Ministerien Praktikumsplätze geben, die ausschliesslich an junge und aktive Mitbürger vergeben werden. Auf diese Stellen können sich dann Mitbürger bewerben bzw. werden gezielt angesprochen. Genaueres dazu werden wir nach einer erfolgreichen Wahl veröffentlichen.

Letnix