Die Steinmetze stellen sich vor

Day 819, 00:17 Published in Germany Germany by Steinmetz-Loge
Hurra! Noch eine neue Spasspartei? Von wegen! Nur weil wir uns nicht "xyz Partei Deutschlands" genannt haben, heißt das noch lange nicht, dass unser Existenz nur "for the lulz" ist! Wir - die Steinmetze - haben es uns zum Ziel gemacht, den klügsten und erfahrensten Köpfen eDeutschlands eine politische Heimat anzubieten und in Zukunft auch politische Verantwortung zu übernehmen. Wir sehen uns als Anti-Bewegung gegen die zunehmende populistische Art anderer Parteien und setzen uns das Ziel eine sachlich/rationale Politik zu betreiben. Tun, was nötig ist - auch wenn es vlt. nicht immer populär ist. Wer dabei mitmachen will, ist herzlich eingeladen, alle anderen könnens gerne bleiben lassen. Auch das Aufstellen eines Kandidaten für die Präsidentenwahl im März ist fest eingeplant. Näheres dazu später.

Zunächst steht aber erstmal die Kongresswahl in 10 Tagen an.
Ob wir da überhaupt daran teilnehmen können, ist wegen der Top5-Parteienregelung noch gar nicht sicher, aber selbst wenn das scheitert, ist das für uns erstmal kein Desaster. Grundsätzlich ist die Parteizugehörigkeit in diesem Spiel natürlich völlig egal - von daher werden wir unseren Kandidaten dann empfehlen für eine andere Partei an den Start zu gehen. Grundsätzlich soll es von uns auch kein blindes koordinieren bei Kongresswahlen geben. Blind meint in diesem Zusammenhang für uns, wenn man beim Stimmenverteilen nur auf Parteimitgliedschaft und nicht auf Aktivität achtet. Natürlich werden wir versuchen unsere Mitglieder zu unterstützen, wenn wir davon überzeugt sind, dass sie sich auch nach der Wahl ihre Tätigkeit gewissenhaft ausführen - und falls dies dann nach der Wahl nicht der Fall sein sollte, stehen wir auch dafür gerade. Eine Partei muss immer auch kritikfähig sein, wenn die Kritik sachlich und begründet ist. Gerade das sah ich in der Vergangenheit bei anderen Parteien nicht.

Auch möchten wir für das Protokoll festhalten, dass wir mit der Politik aller unserer Präsidenten seit Adam Blayer im Großen und Ganzen recht zufrieden sind und klarstellen, dass das Kabinett eventueller zukünftiger Präsidenten aus unserer Partei stets überparteilich sein soll. Überparteilich heißt aber nicht, dass jede Partei eine Anzahl an Ministerposten per "Blankoscheck" bekommt, sondern das wir die - in unseren Augen - fähigsten Leute dazu einladen, gemeinsam mit uns die Politik zu gestalten.

Noch ein kurzes Wort zu unserer (formalen) Ausrichtung. Wir haben mitte-links/totalitär gewählt, da wir uns von allen Leuten, die ihren eventuellen RL-Hass auf bestimmte Nachbarstaaten auf eRepublik projezieren, strikt distanzieren. Wir spielen hier für eDeutschland, aber das ändert nichts daran, dass wir dem Konzept des Nationalismus und des übertriebenen Patriotismus kritisch gegenüberstehen. Das gilt natürlich auch für den Nationalismus in anderen eNationen - der im Vergleich zu dem in eDeutschland viel verbreiteter ist. Das muss man als Fakt akzeptieren, von daher sind wir der Auffassung, dass mit Ländern wie bspw. ePolen mittel- bis langfristig keine Zusammenarbeit jeglicher Form realistisch erscheint und das wir gegen jede Form von Appeasement-Politik sind. Darüber hinaus wollen wir uns natürlich auch strikt von der RAF oder sozialistischer Planwirtschaft distanzieren - nicht das jemand da auf falsche Ideen kommt. Naja und das "totalitär" sollte jawohl Standart sein für eine geheime Untergrundorganisation mit Weltherrschaftsambitionen.... ok Spass beiseite. Wir verkriechen uns natürlich nicht in passwort-geschützten Unterforen - jeder kann uns im IRC unter #untergrund besuchen kommen.

gez.: tmv23 - erster PP der Steinmetze

...und zum Schluss unsere Parteihymne und etwas bunte Plakat-Propaganda \m/