Das langsame Sterben von eRepublik

Day 1,006, 21:44 Published in Germany Germany by Jabbu
Wo sind die aktiven Spieler hin?

Vor nicht langer Zeit hatte eDeutschland sehr viele Spieler gehabt, bei den Country Präsidentschaftswahlen Mai hatten wir über 1500 aktive Spieler gehabt, die darauf folgende Wahl in Juni noch knapp 1500 Spieler, der normale Abfluss von Spielern die auch schon davor zu sehen waren zwischen 100 +/-

Das interessante ist allerdings, dass im darauf folgende Präsidentschaftswahlen auch V2 kam. Zu sehen ist das wir von 1500 Spielern auf knapp 1100 Spielern in Juli zurückgefallen sind. Und in den letzten Wahlen sind wir sogar auf nur noch 600 Wählern. Ein sehr kritischer Punkt. Das es so wenig Wähler gab, hat es erst vor etwa genau einem Jahr gegeben, nach einer kompletten PTO Eroberung von Eden, damals noch unter einem anderen Namen bekannt.

Natürlich kann man es auf den "Sommer" zurück schieben, doch sollte man zwischen Gutdünken und Realismus besser unterscheiden. Denn es ist nun mal Fakt das uns die Spieler davon-fliehen und zwar nicht nur in eDeutschland. Vor allem sind es neben Junge Spieler die älteren, die Ihren Spaß an diesem Spiel verloren haben und langsam immer mehr in einen "4-Clicker Modus" zurückfallen um schlussendlich irgendwann vollkommen aufzuhören.

Auch die Neuanmeldungen sind tief gesunken, hatte eDeutschland nach dem letzten Besatzung durch ePolen eine relative konstante Neuanmeldung von 80 bis zu 120 neue Spielern pro Tag, sind es heutzutage nur noch, wenn wir Glück haben, 20 oder 30 neue Spieler. Mit dem Abfluss von Spielern die uns täglich verlassen, wird es bald langsam sehr leer sein in eDeutschland. Nein nicht nur in eDeutschland, sondern in ganz "eRepublik".

Die Ebbe der deutschen Presse

In den letzten Monaten war immer wieder etwas lesenswertes, neben viel Spam und Tratsch, in der deutschen Presse aufzufinden. Doch in letzter Zeit fällt die deutsche Presse ehr mit Langweiligkeit auf. Hatte man noch vorher zig Zeitungen die über die Weltlage und das Kriegsspiel Eden - Phönix oder einfach Flames gegen die Regierung zu lesen und hin und wieder auch mal ein Spielchen, ist man heute froh das mal einer sich in fünf Tagen mal dazu beschließt etwas zu schreiben was wirklich interessant ist und nicht nur die eigene Partei betrifft und wählt mich wählt mich oder irgendwelche ehr halb garen Interviews oder einfach nur ein Artikel vom Ausland mit Hilft uns oder Danke eDeutschland.

Wo sind die Kriegsbestattungen? Weshalb steht plötzlich Russland plötzlich unter Besetzung von China und Polen, was läuft da?

Jegliche Information fehlt hier vollkommen in eDeutschland und ist schlichtweg ein komplettes Versagen der eDeutschen Presselandschaft geworden. Waren vorher diese Informationen relativ Schnell, auch wenn es am ende meist ein Spamthread war oder einfach ein Thead von Erik War gewesen, hatte es immerhin schnell eine Information gegeben. Heute wird man komplett allein gelassen mit den Informationen was außerhalb eDeutschland passiert.

Auch die "Deutschland Nachrichten" versagt in der letzten Zeit mit großer Inaktivität. War früher die Deutschland Nachrichten ein Garant für "jeden Tag die wichtigsten Nachrichten" ist es heutzutage ehr "jede Woche mal neue....naja...ehr ältere Nachrichten". Was ist da los? Fehlt etwa den Deutschland Nachrichten die Schreibarbeit?
Wobei wurde in eDeutschland wieder mehr Pressemitteilungen erscheinen, mehr Pressearbeit überhaupt geleistet, hätte sicherlich die Deutschland Nachrichten auch mehr zu tun. Doch mittlerweile sehe ich ehr den Einblick das die Deutschland Nachrichten aktuell auch fast am Aussterben ist. Ich hoffe persönlich das die "Deutschland Nachrichten" bald wieder "Regelmäßiger" auftritt als Aktuell der Fall ist.

Auch die weiteren Regierungszeitungen sind in eine Art Koma gefallen. Was man selbst noch so mitbekommt ist, dass mal der Country Präsident mal hin und wieder mal was schreibt, wohl auch etwas Häufiger als gewisse andere CP's. Allerdings ist etwas mehr Aktivität von allen anderen Regierungszeitungen auch ehr gefragt. So habe ich schon seit längerem gar nichts mehr vom MoC gelesen, hin und wieder mal ein oder zwei Artikel von MoFa.
Aber mal ehrlich Leute, da geht doch noch mehr!

Man brauchte vorher noch gut über 100 Votes um in die Top Five News rein zukommen in eDeutschland, heut zu Tage sind es nur noch knapp 50....

eDeutschland, dass Land der Pazifisten?

Zwar ist eDeutschland Stärker geworden, vom Damageoutput gegen über die anderen Ländern. Allerdings kämpfen bisher nur von etwa 500-600 Spielern nur knapp 200. Vorallem auch wieder einige ältere Spieler wie GeBe und meine Wenigkeit sind vom Kampfsystem bisher nicht sehr erfreut und haben einfach keinen Spaß an die Kämpfe. So geht es sicherlich auch noch vielen anderen.

Was man hier tun kann, ist einfach, gar nichts. Es liegt an dem Spiel selbst und es werden sicherlich immer weniger Spieler bereit sein, zu Kämpfen. Für Neulinge macht das kämpfen am ende auch keinen Sinn mehr da sie einfach nur eine Zwischenmahlzeit für ein älteren Spieler sind und nur ewiges Feld hinterherrennen ist auch sehr "langweilig". Die große Stärke bei V1 war es auch, die Spannung am Ende des Kampfes der Heutzutage nicht mehr wirklich da ist. Aufgrund der Verbkomplizierung und der Verschlimm-Besserung des Kampfsystems, sehe ich voraus, dass noch vielmehr Spieler immer seltener Kämpfen werden und wahrscheinlich irgendwann komplett aufhören werden.

Da war doch noch was...die Hacker-Night...Fazit!

Das Fass dass das Wasser zum Überlaufen brachte, war nicht nur V2 sondern auch die Hacker-Night. Schlussendlich ist es wirklich Armselige von Eden das diese auch die Hacker-Night ausnutzte die schlussendlich nur Phönix betraf. Aber all das wurde schon in anderen Zeitungen mal erklärt. Wobei es nur 2-3 Zeitungen waren die überhaupt wirklich was darüber geschrieben haben, was bei der größe, ehr viel zu wenige Zeitungen waren.

Schlussendlich ist die Hacker-Night für mich ehr der aktuelle Overkill für eRepublik in V2. Sicherlich haben dort viele Spieler den Spaß in V2 verloren und wenn sie nicht Aufgehört haben tristen sie ein "4-Clicker Modus-da-sein". Selbst ich versuche noch jeden Tag mal noch zu arbeiten und das wars auch schon. Fazit ist, dass die Kombination V2 und Hackernight der Todesstoß (momentan) für eRepublik ist und nur eine Frage der Zeit bis wir wieder zu den "Anfängen von eRepublik" mit den Spielerzahlen zurück kommen. Und an jeder Stelle merkt man das der Großteil der Spieler keine große Lust mehr auf das Spiel hat.

Neben der Regierung die kaum noch was großartiges macht, erkennt man schon das keine großen Persönlichkeiten wirklich lust auf Präsidentenjob haben. Die Kämpfe sind langweilig und die Presse hat keine Lust was zu schreiben weil die Spieler selbst dahinter einfach keine Lust mehr auf das Spiel haben. Doch was kann man dagegen machen?

Ich selbst hatte eine Idee ein wenig Belebung in die Presse und bei den Spielern zu schaffen (wovon alle aktiven OMG Mitglieder darüber Bescheid wissen). Allerdings habe ich selbst mittlerweile einfach die Lust an eRepublik verloren womit ich das Projekt selbst vorläufig den Todesstoß zugesetzt habe. Im Vordergrund liegt es schließlich nicht nur bei den Entwicklern, sondern bei den Spielern selbst, wie eRepublik weiterleben wird.

Lebt die Pressegemeinschaft mit Qualitativen Artikeln die man einfach lesen muss, lebt auch unser eDeutschland weiter, verfällt die Pressegemeinschaft, haben bald viele Spieler nicht mehr die Lust mal in die Presse rein zuschauen und werden immer inaktiver.

Es liegt an Euch selbst was Ihr im Spiel macht. Werdet Ihr selbst aktiver, werden es die anderen auch. Es müssen auch nicht einfach nur irgendwelche Artikeln in die Presse geschrieben werden, auch Mitmachen und darüber diskutieren wäre schon ein weiterer Schritt um danach ein Artikel eventuell (ich weiß, ein kleiner Widerspruch) raus zubringen um von einem Artikel die Gegenansicht zb darzustellen.
Oder Kreativität austoben lassen und Wettbewerbe veranstalten die wir in vielen Verschiedenen formen schon hatten, neben Bildercontest auch Risiko Liga oder gar das Forumspiel "Bürgerkrieg". Werdet selbst aktiv, belebt die Community in eDeutschland und wer weiß. Vielleicht kehren die ein oder anderen Spieler nicht nur aus Ihren 4-Clicker da sein zurück, sondern auch ältere Spieler die vorübergehend aufgehört haben.

Also, wie es mit eDeutschland weitergeht, entscheidet Ihr selbst.