13 - Wollen wir auch das letzte bisschen Wirtschaft zerstören?

Day 1,344, 06:40 Published in Germany Germany by Wonne


Släuft Volk?
Hab mich lange nicht mehr gemeldet und da ich weiß wie schnell ihr mich immer vermisst, hat sich so ein unglaublicher Druck aufgebaut etwas schreiben müssen, dass ich dem jetzt nachgeben werde.




Thema Heute: Das letzte bisschen Marktwirtschaft, das uns geblieben ist



Nunja worauf will ich eigentlich hinaus?
Wie wir ja alle wissen, gibt's zur Zeit immernoch den Kaufbot, der unsere Wirtschaft künstlich am Leben hält.

Exkurs für Neulinge:
Vom System werden in Deutschland alle Brote gekauft, die 0.825 DEM pro Qualitätsstufe kosten. [da aufgerundet wird, würde das für q1 0.83 DEM und für q2 demzufolge 1.65 DEM machen] Das bedeutet, dass es sinnlos ist seine Güter billiger zu verkaufen, da ihr euch so quasi nur selbst schadet. Bei Waffen gibt es das gleiche Phänomen mit 8.25 DEM pro Qualitätsstufe. [hier ohne Rundungen!]




Diese Regeln gelten aber jeweils nur für die fertigen Produkte und nicht für die Rohmaterialen [Raw Materials :>], die für die Herstellung gebraucht werden.



Genau Dort setzt das Problem an. Denn hier ist quasi unser letztes bisschen Marktwirtschaft vorhanden, bei dem sich Angebot und Nachfrage i-wie aneinander orientieren.

Ist das nun gut oder schlecht? --> eine Beispielrechnung:



Waffen-raw-material [WRM] kostet derzeit auf dem Markt 0.37DEM.
Man benötigt 10 WRM pro q1 Waffe.
1 q1 Waffe kostet 8.25DEM [Botpreis].

Demzufolge gilt:
Verkaufspreis - Steuern - Rawkosten = Reingewinn

[Das gilt erstmal nur, falls ihr ausschließlich alleine in euren Firmen arbeitet]

In unserem Beispiel also:
8.25 - 2,06 - 3,7 = 2,49 DEM

Mit unseren aktuellen Ressourcen wären das also 2,49 DEM mal 14 [Waffen] an Gewinn, wenn man alle Raw materials auf dem Markt kauft. Ihr seht also, dass es bisher durchaus möglich ist Gewinn einzufahren. Je steigender Qualitätsstufe steigt der Gewinn pro Waffe um den Faktor der jeweiligen Stufe, wobei die Menge der produzierten Waffen gleich bleibt.

Um das ganze etwas abzukürzen mit Lohnarbeiter kann man bei regelmäßig anpassendem Lohn noch zusätzliches Geld erwirtschaften. Je höher die Qualität umso rentabler und einfach zu handlen ist es in dem Fall.



Nun zum eigentlich Anliegen:

Durch ein immer größeres Angebot an Raw Materials und kaum steigender Nachfrage sinkt der Preis derzeit immer weiter.

--> für die älteren Spieler unter uns: Das ist das [ach so geliebte von einigen] V1-System --> massig Überproduktion ohne großartigen Abnehmer

Da die Leute aber immernoch ihr Geld machen wollen, bieten sie es billiger an. Was dazu führt, dass andere Spieler mitziehen um eben auch ihren Kram loszuwerden, wobei infolgedessen dann wieder andere Spieler noch niedriger bieten werden.

Um diesen Strudel zu beenden bevor wir eben bei 0.01 DEM pro raw angekommen sind, fordere ich jeden, der der deutschen Sprache mächtig ist und dadurch diesen Artikel lesen kann auf seine Raws nur noch zu einem Preis von 0.35 DEM [Food] und 0.37 DEM [Waffen] reinzustellen um so der Inflation [oder was auch immer das ist] entgegen zu wirken. Ich glaube daran, dass die Spieler die Möglichkeit besitzen sich dieses Spiel und somit auch den Markt selber zu gestalten.

Wer das nicht glaubt dem kann ich nur sagen:



Ich schick euch TGE vorbei! :>

naja mfg und so
Dat Wonne