„Witziges aus aller Welt“ - Studentenwitze

Day 587, 07:59 Published in Germany USA by Moritz von Sachsen
Um den Lesern neben der alltäglichen Politik in eRepublik auch ein wenig Kurzweil zu bieten, wird mit dieser Ausgabe des Sachsenspiegels die Kategorie „Witziges aus aller Welt“ begonnen.
Darin sollen lustige Geschichten, Witze und Anekdoten zum Besten gegeben werden.





#1
Der Professor der Chemie sagt bei seinem Experiment zu den anwesenden Studenten: "Wenn ich nicht sehr vorsichtig bin, dann fliegen wir alle in die Luft. Und bitte treten Sie doch etwas näher, damit Sie mir besser folgen können."


#2
Zwei Ingenieurstudenten schlendern über den Campus.
Da sagt der eine: "Woher hast du so ein tolles Fahrrad?"
Darauf der Andere: "Als ich gestern ganz in Gedanken versunken spazieren ging, fuhr ein hübsches Mädchen mit diesem Fahrrad. Als sie mich sah, warf sie das Rad zur Seite, riss sich die Kleider vom Leib und schrie: "Nimm dir was du willst!"
Der erste Student nickte zustimmen😛 "Gute Wahl, die Kleider hätten vermutlich nicht gepasst!"


#3
Treffen sich drei Studenten und streiten sich wer wohl der Faulste sei.
Sagt der Erste: "Ich bin gestern durch Frankfurt gelaufen, da lag ein Hundertmarkschein vor mir und ich war zu faul ihn aufzuheben."
Sagt der Zweite: "Das ist ja noch nichts. Ich hab letzte Woche im Preisausschreiben einen 7er BMW gewonnen und war zu faul ihn abzuholen!"
Lacht der Dritte nur und sagt: "Ich war gestern im Kino und habe zwei Stunden lang nur geschrien."
Die Anderen: "Was ist daran denn faul?"
Der dritte wieder: "Ich hab mir beim Hinsetzen die Eier im Klappstuhl eingeklemmt und war zu faul aufzustehen..."


#4
Die hübsche Studentin sagt zum Professor: "Glauben Sie mir, ich würde alles tun, um dieses Examen zu bestehen. Ich meine wirklich alles."
Der Professor hakt nach: "Wirklich alles?"
Sie beugt sich zu ihm hinunter, blickt ihm tief in die Augen und haucht: "Alles..."
Da sagt er im Flüsterton: "Dann lernen Sie!"


#5
Abschlussprüfung an der Uni. Thema dieses Semesters: Schall und Licht.
Erster Kandidat betritt den Raum. Der Prof: "Was ist schneller, der Schall oder das Licht?" Der Student: "Das Licht." Der Prof: "Schön, und wieso?" Der Student: "Wenn ich das Radio einschalte, kommt erst das Licht und dann der Ton." Der Prof: "Raus!!!"
Der zweite Kandidat. Dieselbe Frage. Antwort: "Der Schall." Der Prof: "Wieso das denn ?!?" Der Student: "Wenn ich meinen Fernseher einschalte, kommt erst der Ton und dann das Bild." - "RAUS!!!"
Der Prof fragt sich, ob die Studenten zu dumm sind oder ob er die Fragen zu kompliziert stellt.
Der dritte Kandidat. Der Prof: "Sie stehen auf einem Berg. Ihnen gegenüber steht eine Kanone, die auf sie abgefeuert wird. Was nehmen sie zuerst wahr? Das Mündungsfeuer oder den Knall?" Der Student: "Das Mündungsfeuer." Der Prof frohlockt und fragt: "Können Sie das begründen?" Der Student druckst und meint dann: "Na ja, die Augen sind doch weiter vorne als die Ohren..."



Wer einen lesenswerten Beitrag für diese Kategorie hat, der möge ihn mir bitte schicken.
Bei Veröffentlichung gibt es eine kleine Belohnung, abhängig von der Anzahl der Leser.