[Streich 18] eGeburtstag

Day 1,465, 21:04 Published in Germany Germany by Eberhard im Bart

Der Schwabenstreich Ausgabe 18/2011 (Tag 1465)



Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

die heutige Ausgabe des Schwabenstreichs erscheint in einem persönlichen Kontext:

Heute feiere ich meinen ersten eGeburtstag unter Ihnen. Es war der Tag 1101, an dem es mich in diese Welt verschlug. Heute, ein Jahr später, blicke ich auf ein ereignisreiches erstes eLebensjahr zurück und lade Sie herzlich dazu ein, dies mit mir zu feiern.

Meine Geburt verfehlte die letzte wirklich schmerzhafte epolnische Besetzung nur um Tage. Dies klingt zunächst nach einem wesentlich kürzeren eLeben, doch die älteren eBürger unter Ihnen werden sich ggf. noch daran erinnern, was mit Parteien, Firmen etc. geschehen ist, bevor entsprechende Änderungen deren Existenz unabhängig von der Souveränität der jeweiligen Staaten gemacht haben. Jedenfalls geriet ich in eine Art Aufbruchsstimmung hinein.


Der kleine Eberhard kurz nach seiner eGeburt. Der Helmbusch ist noch zarter Flaum.

Die damalige Spielmechanik barg gewisse Gefahren für Neuanfänger, die sich allzu schnell in die Schlacht stürzten und dann ohne Nahrungsmittel dastanden – korrigieren Sie mich, wenn ich hier oder im Folgenden falsch liege – was dazu führte, dass ich mich erstmals nach 14 Tagen in eine Schlacht zu getrauen vermochte. Auch Firmen waren zu diesem Zeitpunkt noch eine eher exklusive Angelegenheit, sodass ich erst unmittelbar vor der großen Land- und Bodenreform von Herrn Plato im Februar dieses Jahres zu meinem ersten Weingut kam. Erst wesentlich später stieg ich mit der Württembergischen Metallwarenmanufaktur auch außerhalb des Nahrungsmittelsektors in das produzierende Gewerbe ein.

Auch politisch ereignete sich in meiner frühen eKindheit eine ganze Menge. Die aus heutiger Sicht komfortable Situation eines starken eFrankreichs mit dem ummantelten Saarlingrad ist längst Vergangenheit. Phoenix fiel und nach der „Frühjahrsagonie“, in welcher lange nicht klar war, wie eDeutschland sich im neuen Machtgefüge einfinden würde, trat unsere eNation der frisch umgetauften TERRA-Gemeinschaft bei, die zwischenzeitlich fast vollständig mit dem Rücken zur Wand stand.

Innenpolitisch bin ich seit Erfüllen der spielmechanischen Voraussetzungen überzeugtes, wenn auch inaktives Mitglied der SPeD.
12 Präsidenten und gefühlte 20 epolnische Invasionen, eine Besetzung durch eItalien und eine durch eUngarn, decken meine Lebenserfahrung ab. Dazu noch die langzeitig konstante Besetzung Norddeutschlands durch die eSchweden.

Ich selbst habe bis dato 1606 Gegner niedergerungen (davon 955 im direkten Dienste eDeutschlands) und dabei einen Schaden von 3199589 verursacht. Dies ist nicht besonders beeindruckend, allerdings war ich – zwei Schnupperbesuche (inklusive aktuell) – nie Mitglied einer militärischen Einheit und habe – ebenfalls mit zwei kleineren Ausnahmen – nie externe Zuwendungen für Kämpfe entgegengenommen. Auch Gold habe ich mir von realem Geld – wie ich sagen möchte, ohne jemandem zu nahe zu treten: selbstverständlich – niemals gekauft.
In der edeutschen Presselandschaft bin ich seit Februar mit dem Schwabenstreich vertreten.

Dem württembergischen Motto verpflichtet – Furchtlosigkeit kostet einen in diesem Spiel zugegebener Maßen nun wirklich überhaupt nichts – habe ich einen großen Wert auf Treue gelegt. So habe ich niemals einen Wechsel in eine andere Partei oder eine andere eNation (weder Freund noch Feind) in Erwägung gezogen, unabhängig von angeblichen, wirtschaftlichen Verlockungen.

Auch meinem Arbeitgeber, Herrn Taroco, bin ich nun schon über einen sehr langen Zeitraum erhalten geblieben. VollsufF entspricht meiner Vorstellung von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. (Bitte nicht aus dem Kontext gerissen zitieren!)


Eberhard engagiert sich seit geraumer Zeit für VollsufF!


Lange Rede, kurzer Sinn: Ich freue mich von ganzem Herzen, hier unter Ihnen zu sein. Ein nicht unerheblicher Teil von Ihnen ist – wahlweise Kombinierbar – unterhaltsam, freundlich, zuvorkommend, interessant, amüsant und anständig. Der Rest gehört ebenfalls zum eLeben dazu.

Deswegen habe ich auch Kuchen und Wein mitgebracht. Wer möchte ein Stückchen / ein Gläschen?







Sofern Ihnen diese besondere Ausgabe des Schwabenstreichs gefallen hat, können Sie seine mediale Präsenz durch die Votierungs-Funktion steigern.

Mit herzlichstem Dank für die Aufmerksamkeit, Ihre kostbare Zeit, und besonderen Dank für 365 überwiegend angenehme Tage,
in Hochachtung

Herzog Eberhard „im Bart“ I. von Württemberg




Werbung:

Unsere Weinempfehlung, heute einer von Eberhards Lieblingsweinen:
Kerner Spätlese