[Streich 17] eRückblick is … Rückblick Sept/Okt 2011

Day 1,447, 07:03 Published in Germany Germany by Eberhard im Bart

Der Schwabenstreich Ausgabe 17/2011 (Tag 1447)



Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

zahlreiche Tage sind nun wieder ins Land gegangen und kein Schwabenstreich wurde veröffentlicht. Darum gibt es heute einmal mehr eine Rückblick-Ausgabe für zwei Monate zugleich.
Doch zunächst einmal zur Auflösung von „Eberhards Rätselspaß“ in der vergangenen Ausgabe:
Die richtigen Namen von oben nach unten in dieser Reihenfolge: Freiheitskaempfer, tmv23, Polenklatsche, Tiuri, slayer10






Ein Rückblick auf September und Oktober 2011 (Tag 1381-1441):


Wenn Sie sich noch an die 15. Ausgabe des Schwabenstreichs erinnern, dann mag Ihnen auch ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen sein, als Herrn Radebehrs Vorschlag Nahrungspakete entsprechend der Bazooka zu etablieren in kürzester Zeit – zugegeben in leicht abgewandelter Form – als „Toolbox“ eingeführt wurde. Bei derart offenem Ohr, welches Herr Radebehr bei den höheren Mächten dieser Welt zu genießen scheint, werde ich ihn bitten, künftig des Öfteren ein paar Veränderungen zu propagieren.

Karikatur: Von der Realität überholt

Radebehr: „Wie die Bazooka, nur auf Grundlage der Rohstofffirmen… eine echter Schmunzler!“





Noch mehr Veränderungen! Zu den Neuerungen in den militärischen Einheiten konnte sich Herr Radebehr nicht auf seine kreative Art äußern, weil weder er noch ich Mitglied einer entsprechenden Einheit sind.
Doch auch für den geneigten Einzelkämpfer gab es im September wieder spannende Veränderungen. Wem Brot und andere Nahrungsmittel, wie sie auch auf Zerealien-Packungen abgebildet sein könnten, nicht zusagen, der kann sich nun über ungesunde Kraftriegel freuen, die nun endlich auch ein vernünftiges Haltbarkeitsdatum aufweisen. Der Vorteil, dass sich die Gesundheit unlimitiert steigern lässt, kommt auf diese Weise erst richtig zur Geltung. Und Menschen, die reales Geld ohne Sinn und Verstand loswerden möchten dürfen sich freuen: Herr Plato verkauft diese Riegel sogar!


Karikatur: eEssen 2.0

eFetti freut sich: Viel besser als das doofe Brot!



Zu dem Riegel ist mir ein treffendes Zitat eingefallen:
„Wachen Sie endlich auf […], diese Riegel sind absoluter Mist, die bestehen aus Apfelkerngehäusen und chinesischen Zeitungen!“
Der Erste, der Urheber und Quelle vollständig(!) als Kommentar schreibt, bekommt den Gegenwert eines Riegels in herzhaft-schmackhaftem Brot (50 Laibe) überwiesen.





Die Parlamentswahl im September wurde zu einer Schicksalsentscheidung für gleich drei edeutsche Parteien. Waren sonst die Verhältnisse einige Tage vor der Wahl meist geklärt, stritten sich diesmal PuLSeD mit den eSozialdemokraten und der Bad Partei um die Plätze vier und fünf – Schlammschlacht im Vorfeld und Nachtreten inbegriffen. Am Ende ging die SPeD hierbei leer aus, die allerdings zur Oktoberwahl den Sprung zu ungunsten der PuLSeD unter die ersten fünf Parteien schaffte.

Karikatur: Politische Reise nach Jerusalem

Es sieht aus wie Wahlkampf, aber es geht vielmehr darum überhaupt erst gewählt werden zu dürfen…





Im frühen Oktober (Tag 1419) endete eine der wohl epischsten Schlachten, die ich selbst in meinem doch vergleichsweise jungen eLeben mitbekommen durfte mit einem überraschend knappen Ergebnis. Doch einmal mehr schlug uns ePolen bei der Schlacht um Württemberg in der alles entscheidenden Runde des Wiederstandkampfes. Die Schlacht erinnerte an die Erzählungen von den alten Saarlingrad-Schlachten älterer Spieler (sicherlich mit weniger Brisanz) und erntete entsprechende Pressemeldungen.
Sie vermissen eine Karikatur? Kein Wunder! Herr Radebehr ist noch immer vor Ehrfurcht gebannt.





Wir alle sind der Meinung, man sollte etwas Schärfe aus dieser eWelt nehmen. Herr Plato sieht dies offensichtlich etwas anders, denn er schuf den Präzedenzfall einer territorialen Wahl jenseits der Gegebenheiten in der realen Welt – die doch für einige Gemüter der wichtigste Beweggrund in dieser eWelt zu sein scheint. Mit Spannung erwarte ich Wahlen um ehemalige Kolonialgebiete des Vereinigten Königreiches, die Gebiete Deutschlands nach den Grenzen von 1273 oder eine Wahl um den eZusammenschluß eÖsterreich-Ungarns.


Karikatur: eKosovo ist…

- ohne weitere Worte -





Es gab im Oktober wieder einen Vertrag mit ePolen. Zwar können die diplomatischen Mühen auf edeutscher Seite nicht genügend gelobt werden, doch sollte sich ein Lerneffekt bereits eingestellt haben…

Karikatur: Die Vertragskerze

Langsam aber sicher brennt die Kerze der epolnischen Präsidentenwahl entgeben.





Sofern Ihnen diese Ausgabe des Schwabenstreichs in Teilen oder Gänze gefallen hat, können Sie seine mediale Präsenz durch die Votierungs-Funktion steigern.

Mit herzlichstem Dank für die Aufmerksamkeit und Ihre kostbare Zeit, in Hochachtung

Herzog Eberhard „im Bart“ I. von Württemberg




Werbung:

Unsere Weinempfehlung:
Trollinger-Lemberger QbA (Cuvée)