[Steinmetze] Der Kaiser ist tot, lang lebe die Demokratie!

Day 819, 10:23 Published in Germany Germany by Steinmetz-Loge


Ja Kaiser xgckl hat abgedankt. Nicht ganz freiwillig zwar; nein hinterrücks haben wir uns erdreistet ihn zu erdolchen.... Und da liegt er nun:



Für alle, die das ganze nach 3 Monaten immer noch lustig fanden tuts uns leid. Wir fanden es nicht. Stattdessen haben wir lange überlegt, wie wir unser schon länger existierendes Parteikonzept am besten in die Realität umsetzen.

Neugründen hätte unnötigen Goldverbrauch bedeutet und somit effektiv die Schwächung der deutschen Goldreserven. Nicht in unserem Sinne. Also blieb nur ein PTO - und da bot sich xgckl's Partei an, weil sie durch auffällige Unauffälligkeit was ernstgemeinte politische Arbeit angeht aufgefallen war.

Bevor die Frage auftaucht: man kann die Ziele der eKommunisten unterstützten oder nicht - wir tun das nicht - aber sie haben wenigstens welche und daher unserer Meinung nach auch ein Existenzrecht. xgckl's "Regime" war hingegen nichts weiter als ein langweilig gewordener Gag, der wohl kaum eine eigene Partei braucht.



Zu unseren Unterschieden zu den anderen Parteien:

Das Ziel der KPeD zur Verstaatlichung der Firmen unterstützen wir nicht. Auch die Bildung von Kommunen können und wollen wir zwar nicht verhindern aber auch nicht unterstützen. Das gilt jedoch explizit für die Partei als Ganzes und nicht zwingend gegen einzelne Mitglieder.

Die SPeD war einmal eine wählbare Partei als Leute wie TGE, Iseutz, Ban Danna, Yargestein und Co. dort aktiv waren. In letzter Zeit ging es jedoch in unseren Augen rapide bergab - "Genossen" wie Walther Rathenau und Nymphe haben viel kritisiert; jedoch oftmals ohne Sachkenntnis oder Bereitschaft das Heft des Handelns selbst in die Hand zu nehmen. Aber auch das gilt jedoch explizit für die Parteiführung als Solche und nicht unbedingt für einzelne Mitglieder - etwa macht Tiuri einen guten Job als Migrationsminister und Salidor Godsbane als Chairman ebenso.

Die PPD ist derzeit leider ähnlich charakterlos wie die SPeD und ausserdem eher rechts und uns zudem in Teilen nationalistisch/militaristisch eingestellt. Militaristisch ist zwar insofern gut, dass wir eine schlagkräftige Bundeswehr brauchen wie kaum etwas anderes. Was uns jedoch zum Teil negativ auffiel, waren die undifferenzierten Rachegelüste an Staaten wie Tschechien, die hauptsächlich von PPD Mitgliedern im Forum zu lesen waren und die weder vernünftig noch strategisch nützlich sind. Trotzdem gibt es durchaus fähige Leute bei der PPD, denen wir im Falle einer Präsidentschaft definitiv Ministerposten bzw. Vizeministerposten anbieten würden.

Dann gibts da noch die TDO, die aber keine Partei als solche ist sondern eher eine Sabotageeinheit mit angehängter Partei. Das ist grundsätzlich ne feine Sache. Wir unterstützen diese Spielidee insofern, als dass sie ihren Mitgliedern Spielspaß und ein wenig Ablenkung vom täglichen Prozedere bietet. Allerdings sind ihre innenpolitischen Ziele sehr heterogen. Der "Politikflügel" der TDO ist also nicht wirklich regierungsfähig und entwickelt keine wirkliche Schubkraft für neue Ideen.

Die OMG ist hingegen seit 4 Monaten verlässliche Quelle für gute Präsidenten und hat viele ausgezeichnete und engagierte Leute in ihren Reihen. Teile unserer neuen Partei waren selber früher in der OMG und haben immer noch gute eFreundschaften dorthin. Allerdings tut ein bisschen Abwechslung immer gut und wir hatten einfach das Bedürfnis etwas neues zu erschaffen. Zudem ist die OMG in letzter Zeit leider etwas - nunja - kommunikationslos im Forum geworden. Wir versuchen einfach etwas mehr Spass in die Sache zu bringen - etwa durch das Entwerfen von "good ol' PPD-Gedächnis Plakaten" von denen ihr einige schon in diesem Artikel seht. (Dank an nda1 und MarkusS)



Aber was zur Hölle machen wir besser? Wir streben nicht unbedingt die Weltherrschaft an, aber wir wollen eine Politik bieten, die sich vorallem an der Vernunft orientiert. Wir wollen das Beste für eDeutschland und nicht für uns selbst. Das bedeutet, dass wir unsere Mitglieder zwar im Kongress haben wollen - aber dass wir nur wirklich aktive und vertrauenswürdige Leute unterstützen werden. Ergebnisse wie zuletzt bei der SPeD mit nahezu 50% wollen wir gar nicht erzielen.

Außerdem werden wir schon am 5. März einen Präsidentschaftskandidaten ins Rennen schicken und zwar mit dem Ziel die Wahl auch zu gewinnen - und nicht for the lulz.

gez. tmv23 & Ban Danna