[BWM] Vorsicht bei Verträgen im Forum

Day 689, 05:23 Published in Germany Germany by Bundeswirtschaftsministerium
In der letzten Zeit häufen sich die Betrüge im offiziellen eRep-Forum, bei denen man durch fehlerhafte Verträge geprellt wird.

Worauf muss man also achten?

1. Man kann nur Verträge mit Bügern, aber nicht mit Organisationen abschließen. Wenn eine Organisation beteiligt ist, muss ein haftbar zu machender Bürger im Vertrag ausdrücklich erwähnt sein.

2. Egal ob man selber derjenige ist, der den Vertrag formuliert, oder nur Unterzeichner: Immer den ganzen Wortlaut des Vertrags und darunter ein "I agree with the Contract terms" setzen. Wichtig: Beides in einem Posting.

3. Viele Betrüger versuchen mit schwer erkennbarem Kleingedruckten den Partner über den Tisch zu ziehen. Das kann z.B. ein schwer erkennbares "Don't" bei der Unterschrift sein oder beispielsweise ein kleingeschriebenes "0," vor dem eigentlichen Betrag. Am besten den ganzen Vertrag kopieren in einem Textprogramm auf einheitliche Größe bringen.

4. Einige Betrüger bauen Rechtschreibfehler ein. Ein "I agree with the Contact terms" sieht richtig aus, es fehlt aber ein entscheidendes "r".

5. Ein nachträgliches Editieren der Foreneinträge ist nicht erlaubt und kann mit temporärem Ban bestraft werden!

Noch einige Hinweise:
- Hier gibt es die offiziellen FAQ.

- Hier gibt eine Liste von bereits auffällig gewordenen Betrügern.

- Wer Fragen hat, kann sich an bernhardms wenden - er ist auch einer der Unglücksraben gewesen und hat inzwischen einige Erfahrung und hilft euch im Zweifel gerne.

- Das BWM plant zukünftig als Vermittler zu interagieren. D.h. beide Vertragspartner donaten dem BWM und wenn beide Spenden da sind, leitet das BWM die Spenden weiter. Hierzu wird es in den nächsten Tagen noch eine ausführlichen Artikel geben.

Also: Augen auf beim Warenkauf!

-- tmv23 -- (50% des Bundeswirtschaftsministeriums) --