[BP] Erklärung zum Friedensvertrag mit Polen

Day 1,430, 10:06 Published in Germany Germany by Andy Wuhuuuu


Sehr geehrte Bürger, liebe Parteimitglieder,

auf Interesse einiger Spieler wie wir zu dem Thema „Friedensvertrag mit Polen“ stehen, wollen wir euch in diesem Artikel gerne aufklären. Solche Fragen sind natürlich, wenn auch brisant, immer wieder gerne gesehen. Wir wollen natürlich das ihr auch unsere Meinungen zu den verschiedensten Themen kennt, selbst wenn diese vielleicht nicht große Begeisterung bei der Mehrheit hervorrufen oder wir uns damit selbst schaden.



Friedensvertrag mit Polen

Der Friedensvertrag mit Polen ist eine äußerst interessante Sache, die man jedoch nicht einseitig betrachten kann. Schon die vielen existierenden Artikel in der edeutschen Medienlandschaft zeigen die unterschiedlichen Meinungen und Seiten über diesen Vertrag. Klar ist das uns dieser Vertrag sowohl Vorteile als auch Nachteile bringt, jedoch ziehen auch die ePolen gewissen Vorteile und Nachteile. Inwiefern nun welche überliegen und wer nun wirklich den großen Deal gemacht hat, wird man wohl letzten endlich erst in der Zukunft beurteilen können. Es war schon immer einfacher die Geschichte zu erläutern und auf Fehler hinzuweisen, als es in der Gegenwart vorauszusehen.



Der Vertrag sichert uns vorerst die nächste Kongresswahl und damit verbunden einen Kongress. Ein äußerst wichtiger Fakt, denn noch vor Wochen existierte eine große Sorge in der Bevölkerung, dass uns durch einen fehlenden Kongress die Geldmittel ausgehen könnten. In diesem Sinne hat der Vertrag ein wichtiges Ziel erfüllt. Auch litt die edeutsche Bevölkerung mehr denn je unter einer Art Lustlosigkeit in Bezug auf die ständigen Eroberungen. Man führte Widerstandskämpfe durch, gewann da mal einen, da noch einen etc. und dann wurde es den Polen zu viel und sie nahmen innerhalb kurzer Zeit alles wieder ein. In diesem Sinne kann man die Ansicht eines Teils der Bevölkerung verstehen, dass sie vorerst sich nach einem kleinen Land freuen welches wenigstens beständig sein könnte.



Hier liegt die Betonung auf könnte, denn es gibt genauso viel, wenn nicht sogar mehr Kontrapunkte. eDeutschland hatte in der Vergangenheit schon öfter Verträge mit ePolen abgeschlossen, an welche sich ePolen jedoch auf lange Dauer nie hielt. Das ist ein Risiko was uns nun täglich zugemutet wird, denn die Polen sind in Sachen Verträge nicht zu trauen. Auch kann sich ePolen nun wieder auf andere Gebiete konzentrieren, da es uns verwehrt ist neue Widerstände zu starten.

Ob dies jedoch wirklich Vorteile bringt, da wir hingegen unsere Truppen nun in Ruhe auf andere Schlachten verteilen können ist auch eine ungeklärte Frage für einen zukünftigen Historiker. Klar ist jedoch, wir mussten erstmals für keine Finanzmittel in einem Vertrag aufkommen, was jedoch auch darauf schließen lässt das wir vielleicht doch eine ernste Bedrohung für ePolen auf lange Sicht darstellten. Es kann aber auch bedeuten, dass wir einfach nur lästig waren, sie dennoch jederzeit ohne Probleme uns im Zaun halten würden.



Ich hoffe man erkennt die Schwierigkeiten darüber nun klare Schlüsse zu ziehen. Man kann nicht einschätzen welcher Weg nun der bessere ist, weshalb die Ergebnisse der Umfrage von eVorwärts uns alle über das Denken der Bevölkerung hoffentlich aufklären werden.

Der edeutschen Bevölkerung muss es klar sein, dass dies als ein kleiner Schritt zum großen Ziel angesehen werden kann. Es kann jedoch nicht sein, dass wir diese Situation auf Dauer akzeptieren, in Abhängigkeit und dem Einfluss der ePolen und mit einer Minderheit unserer edeutschen Regionen.

Falls dieser neu eröffneter diplomatischer Weg keine weiteren Ergebnisse erscheinen lässt, müssen wir die Option in Betracht ziehen andere Wege für die Zukunft zu suchen und eDeutschland von der Fremdherrschaft wieder zu befreien. Denn unter dieser Okkupation, nichts anderes ist es, können wir uns nicht ausruhen und zufrieden sein! Sollte damit der Verdacht auftreten, dass ePolen diesen Vertrag unter Vorbehalt unterzeichnet hat, damit es einen schweren Schlag gegen eDeutschland setzen kann, so dürfen wir nicht davor zurückschrecken, präventive Vorbereitungen zu veranlassen um damit einen Schlag gegen die Besatzer auszuüben und die Rückgewinnerung weiterer Provinzen so zu erreichen.



Nach langer Diskussion überwiegt für uns keine Seite zur Entscheidung der jetzigen Regierung, welche diesen Weg bestritten hat. Dadurch bereiten wir uns sowohl auf die neuen Optionen wie auch Proleme vor. Der Lage anpassen und die bestmöglichen Ziele für eDeutschland dadurch beschaffen, darum geht es uns!





Eure Bad Party