Mission accomplished - Oder: Wie man den Erfolg einer Wahl misst

Day 960, 08:42 Published in Germany Germany by marddin

An dieser Stelle nun die obligatorische Analyse nach der Wahl.


Wie misst man den Erfolg einer Wahl?

Allgemein kann man Wahlerfolg anhand von 3 Kriterien bemessen

1. Absolutes Ergebnis in % (ein eher schlechtes Verfahren)
2. Veränderung des absoluten Ergebnisses (eigentlich gut geeignet)
3. Grad der Erreichung der selbst gesteckten Wahlziele

Als absolutes Ergebnis habe ich 27-28% erreicht, auf 25% hatte ich gehofft. Aber das absolute Ergebnis ist mir an dieser Stelle eigentlich egal.

Da ich diesen Monat das erste Mal zur CP Wahl angetreten bin, fällt Punkt 2 auch weg.

Bleibt also nur noch zu bewerten, in wie weit ich die Ziele dich ich mir selber gesteckt habe, erreicht habe. Die Mehrheit der Stimmen zu erreichen gehörte zu keinem Zeitpunkt zu diesen Zielen. Ein „Wahlsieg“ wäre ein extrem unwahrscheinlicher (tmv23 war der schwerstmögliche, nicht gebannte „Gegner“) Bonus gewesen, der eine große Menge Arbeit nach sich gezogen hätte.

Erstes Ziel war es, für die gesamte Linke einen Kandidaten zur Verfügung zu stellen, der für sie wählbar ist. Da die KPeD meine Kandidatur unterstützt hat und ich mehr Stimmen erhalten habe als SPeD und KPeD Mitglieder haben, habe ich dieses Ziel wohl erreicht. Falls jemand jetzt auf die Idee kommt und mir sagt, dass aber auch Linke für tmv23 gestimmt hätten… Nein WIRKLICH? Verschont mich! Bitte.

Das zweite, viel wichtigere Ziel war es, die Präsenz und Akzeptanz von Neulingen in der Politik zu stärken. Ich habe für meine Kandidatur von vielen jungen Spielern Zuspruch und Glückwünsche erhalten. Weiterhin sind per PM, per Kommentar und per IRC-Query viele Anfragen bzgl. Lehrlingsposten eingegangen, auch von Leuten, denen klar war, dass ich die Wahl nicht gewinnen würde. Diese Leute habe ich alle an tmv23 weitergeleitet, in der Hoffnung, dass er ihnen die gewünschten Lehrlingsposten zur Verfügung stellt (jetzt hast du die am Hals 😛).

Wenn der außerordentlich faire Wahlkampf, für den ich mich bei tmv23 bedanke, dazu führt, dass die eDeutsche Gesellschaft wieder etwas mehr zusammenwächst und das Interesse von Neulingen an der Politik weiter steigt, dann kann ich sagen, dass ich jedes meiner Ziele vollkommen erfüllt habe.


Mit tmv23 hat eDeutschland nun einen erfahrenen, verdienten Spieler an der Spitze, den ich persönlich sehr schätze, der Großartiges für dieses Land geleistet hat und dem ich voll und ganz vertraue, dieses Land richtig zu führen.

Zu Guter Letzt möchte ich mich bei der SPeD für die Aufstellung und ihr Vertrauen bedanken, bei der KPeD für ihre Unterstützung und natürlich bei allen, die Interesse an meiner Kandidatur oder politischen Posten gezeigt haben, völlig egal, wen sie nachher gewählt haben, sowie allen Leuten, die sich für mein Schattenkabinett zur Verfügung gestellt haben.
Zusätzlich natürlich auch bei den Leuten, die die Aufstellung meines Schattenkabinetts mit Kommentarten der Art „ololo du gewinnst doch eh nicht, du Kommi, warum machst du dir überhaupt den Stress mit dem Kabinett lolrofl“ kommentiert haben. Ohne euch wäre es einfach nicht das Selbe.

Ich werde mich nun (nach dieser Kongressperiode) wieder nach Brasilien verziehen, um dem FSK weiter als Soldat zu dienen und das tun, was ich am besten kann: Propaganda, Trolling und Satire, schließlich kann ich ja von Hammer nicht alleine das Feld überlassen.
Der SPeD werde ich als Parteimitglied außer Landes erhalten bleiben 🙂 Vielleicht versuch ich’s auch irgendwann noch mal als CP.

Das ganze Drumherum der Wahl hat mir riesigen Spaß gemacht, danke dafür 😉