Ein Hoch der Naivität - Eine Gegenrede zum Protest

Day 753, 03:38 Published in Germany Germany by Iseutz

Tach allerseits,

momentan wird ja viel gezetert über die neueste Errungenschaft der Admins - Stärke durch Gold/Geldensatz im Trainingsmodul einzukaufen. Und natürlich ist das nichts weiter als fortgesetzte Bauernfängerei. Ich frage mich allerdings, was die Damen und Herren Spieler denn hier erwartet haben? eRepublik ist ein Produkt, das verkauft werden soll. Es ist keine Gerechtigkeitssimulation. Und es ist schon seit Einführung von kaufbarer Spielwährung zur legalen Manipulation der Spielmechanik gegenüber allen unfair, die kein Geld investieren können oder wollen. Das ist also nichts Neues.

Ich habe den Eindruck, daß manche hier trotz dieser eindeutigen Rahmenbedingungen und auch unmißverständlichen Neuerungen der jüngeren Vergangenheit (MPP=100G) bisher einfach nur sehr naiv waren. Wenn ihr wirklich erst jetzt aufwacht, dann solltet ihr gleich mal darüber nachdenken, daß wir alle die ganze Zeit mit unserem aktiven Spiel dazu beigetragen haben, daß die Admins genau diesen Weg weitergehen konnten. Es ist ihr Spiel und wenn sie sich dafür entscheiden, stärkere Anreize zum Geldausgeben zu setzen, dann können und werden sie das eben machen. Daß sie darüber nicht mit den Spielern diskutieren und all zu direkte Attacken einfach aus der eWelt ausradieren, ist aus ihrer Perspektive einfach vernünftig und eine Notwendigkeit. Das hat auch nichts mit der Einschränkung von Meinungsfreiheit zu tun, sondern ist schlicht die Wahrnehmung ihres Hausrechts.

Wenn sie das in einem Spiel mit schätzungsweise 70k aktiven Spielern nicht hart durchziehen und statt dessen damit anzufangen, um irgendwelche Features zu feilschen oder sich nach den Wünschen von ein paar hundert oder tausend Schreihälsen zu richten, ist das einfach kontraproduktiv für das Ziel des Geldverdienens und erschwert auch das Arbeiten extremst. Der Nutzer ist schlicht und ergreifend ersetzbar und wenn die Alten jetzt aus selbstgerechtem Protest die Flinte ins Korn werfen, dann rücken eben neue Spieler nach. Wir sind alle ersetzbar und auch eRepublik ist ersetzbar. Also wird jetzt die Situation hoher Spielerzahlen und noch akzeptabler Nachwuchsraten genutzt, um möglichst viel Geld aus den Kunden herauszuquetschen. Wenn die Admins das jetzt nicht tun, dann verpassen sie vielleicht den Höhepunkt des Spiels und damit die beste Gelegenheit das Maximum aus eRepublik herauszuholen.

Ich bin auch nicht glücklich mit diesen global zu beobachtenden Vorgehen in Browsergames. Aber alle Versuche gerade aus der Pionierzeit der Szene, mit Spenden oder sonstigen nicht-zwingenden Maßnahmen zu arbeiten, sind schlicht und ergreifend gegen die Wand gefahren. Fairneß von der Anbieterseite wird einfach nicht honoriert und was kostenlos zur Verfügung steht, wird kostenlos genutzt. Sobald sich daran etwas ändert, weil der Anbieter für seine Arbeit und seinen Aufwand einen finanziellen Ausgleich sucht, strömt die Spielerhorde anderswo hin. Es wird immer noch gerne über die Heuschrecken in der Wirtschaft geschimpft, in der Browsergame-Welt sind die Spieler der Heuschreckenschwarm, der sich einen Scheißdreck darum kümmert, wie die Unterhaltungsangebote, die sie so gerne nutzen refinanziert werden und eventuell sogar genug Geld abwerfen, um noch bessere Spiele zu produzieren.

Also werden wir von den Anbietern nun dazu gezwungen. Was für eine total schockierende Überraschung. Böse geldgierige rumänische Admins...