6. Ausgabe: Die Tschechische Republik - Ein Land der Unkontinuität?!

Day 1,040, 18:30 Published in Germany Germany by Embassy of Germany

Guten Tag, eDeutschland,

da der Kongresswahl-Hype nun erstmal wieder vorbei ist, geht unsere Botschafter-Reise weiter.

Doch zuvor ein kleines Update.
Ihr erinnert euch, dass der spanische Präsident Cabrera von Mexico eine Entschuldigung für einen privaten Zeitungsartikel und eine Tribut-Zahlung von 10 Gold verlangt hatte? Andererseits, so betonte er, werde nur Gott den Mexikanern helfen können.

Nun, Gott ist vielleicht selbst Mexikaner, denn Spanien verlor soeben die high-oil-Provinz Valley of Mexico. Und das Sahnehäubchen ist. Derjenige, der in der Schlacht den meisten Schaden für die Mexikaner austeilte war ... eSpaniens Ex-Präsident Ramso. Man sieht sich eben im Leben immer zweimal. ; )

So, und nun geht die heutige Reise los. Der herrliche Wenzelsplatz gehört ebenso zu Prag wie die Karlsbrücke, die Prager Burg oder der Fernsehturm. Aber auch unser Botschafter gehört dort längst zum Inventar, so lange ist er schon dort. Einige sagen wegen der Mädels, andere behaupten, die wunderbare böhmische Küche sei schuld daran. Wichtig ist allein, dass er sich in tschechischen Landen sehr gut auskennt, deswegen verpasst ihm bitte ein Vote für den Insider-Report aus Prag.

Nach dem Bericht unseres Botschafters ist die Liste derjenigen Länder angefügt, für die aktuell Botschafter (aktive Botschafter) gesucht werden. Wer sich bewerben möchte, schickt mir persönlich bitte eine entsprechende Nachricht.

Saramago
Botschafts-Koordinator
im Auftrag des MoFA
__________________________________________________________________________________



Unser Nachbar Tschechien ist in Erep ziemlich unscheinbar. iDre Regionen nur, keine hohen Rohstoffvorkommen und kaum Einwohner. Und trotzdem (oder gerade deswegen) beständig im Wandel. Im Jahre 2010 hat das Land noch keinen Präsident mit zwei aufeinanderfolgenden Legislaturen gesehen. Selber zwar in keiner Allianz (ONE zählt nicht) vertreten, gaben sich in den letzten Monaten doch verschiedenste Charaktere die Klinke in die Hand. Es gab die EDEN Fans (Vit Ruzicka), die Phoenix Fans (John Locked), die explizit Neutralen (Michal Malkovsky), die Gobba-Nachahmer (Administration FutureMilenium auch wenn dubios ist, wer genau da das Geld entwendet hat) und seit neuem die Kommunisten (MrPollo & Utku), die jetzt seit zwei Monaten die Regierungsgeschäfte leiten.

Beide sind keine RL-Tschechen insofern mag einem sofort das Wort pTO auf der Zunge brennen, und dies ist auch eines der Argumente, dass die Gegner der aktuellen Regierung nur allzu oft ins Feld führen. Trotzdem habe ich persönlich die Ansicht, dass die derzeitige Regierung Engagement zeigt und etwa mit dem Zeichnen von MPPs und Aufbau von Staatsfirmen etwas für die
nachhaltige Entwicklung des Landes tut.

In den Medien tobt seit Wochen ein erbitterter Trollwar. Hier Stalinpropaganda, dort "better dead than red"-Rufe. Sogar durchgestrichene Hammer-und-Sichel-Avatare gibts jetzt schon. Man kann sagen: die ohnehin kleine tschechische Community ist tief gespalten. Im IRC Channel sind kaum Leute, aber das war früher auch nicht anders. Immerhin ist man territorial wieder komplett, nachdem Polen eine Zeit lang Nordböhmen und Moravia besetzt hielt (Deutschland half fleißig mit; ist ja noch gar nicht so lange her).



Die aktuelle kommunistische Regierung betrachtet EDEN als das größere Übel im Vergleich zu Phoenix und schloß MPPs mit Serbien und Frankreich sowie einen Handelsvertrag mit Venezuela. Die EDEN-Fans plädieren weiterhin für eine Vereinigung mit der Slowakei, um als Tschechoslowakei (wobei jene ja ironischerweise gerade unter einer RL -kommunistischen Regierung entstand) unter slowakischer Führung mehr Gewicht zu haben. Im Moment denke ich aber eher (und das ist meine neutrale Auffassung, fernab eventueller persönlicher Vorlieben), dass die kommunistische Administration sich noch etwas halten kann, da sie derzeit geschlossener Auftritt und die Opposition zum Teil ausgewandert und nicht sehr zahlreich ist.

Einen signifikanten Babyboom erwarte ich nicht (Die RL-Bevölkerung ist relativ klein und der RL-Hass auf andere Nationen, mithilfe dessen viele Staaten ihre Babybooms anheizen, tendenziell eher gering), sodass ich vermute, dass Tschechien auch weiterhin eine Randrolle in der eWelt einnehmen, aber trotzdem ein ganz eigener interessanter Subkosmos bleiben wird.

Aus unserer Botschaft Tschechische Republik: von tmv23
__________________________________________________________________________________


Freie Arbeitsstellen für Botschafter:

Argentinien, Bolivien, Brasilien, China, Kolumbien, Finnland, Iran, Japan, Malaysia, Mexiko, Nordkorea, Pakistan, Peru, Phillippinen, Portugal, Moldawien, Rumänien, Slovakei, Schweden, Türkei, Ukraine, Uruguay