[Update]Mal wieder was zum Thema eRep

Day 776, 11:16 Published in Germany Germany by Lifthrasir

Um die Gemüter mal wieder auf etwas andere Dinge zu richten, möchte ich mal hier meine Meinung zu einer Tätigkeit kundtun, die zur Zeit immer mal wieder auftaucht. Das "Tanken".

Erst mal eine kleine Begriffserklärung. Das Wort kommt vom englischen Wort "Tank", zu deutsch "Panzer". Unter einem Tank versteht man im Allgemeinen die stärksten Spieler eines Landes. Bei uns also zur Zeit unter anderem Big Brother, Gobba und (Lhasa), um die bekanntesten zu nennen.
Unter dem Begriff "Tanken", also auf deutsch "Panzern" versteht man hingegen, wenn ein Spieler deutlich mehr als 5 mal pro Tag in einer Schlacht kämpft und hierzu massiv Gold einsetzt um sich Wellness-Packs zu kaufen.

Nun wird zur Zeit viel über das Tanken geredet, haupsächlich natürlich auch, weil diese Tanks aus den Statistiken gewaltig hervorstechen. Was sind schon paar 100 Dam von Otto-Normalo, wenn man sich die 10.000e der Tanks anguggt. Deswegen wird auch oft danach gerufen, Deutschland müsse mehr Tanken, Kongressler sagen, sie können nicht so viel Spenden, weil das ja sonst bei den Wellnesspacks(WPs) fehlt, Spieler Spenden anderen Spielern Gold, damit diese Tanken können und ähnliches.

Nun kann in diesem Spiel jeder mit seinem Gold machen was er will. Ich bin da keine Ausnahme. Ich Spende auch nicht jeden Pfennig zum Wohle eDeutschlands. Mein Spielspaß soll ja schließlich auch nicht zu kurz kommen. Allerdings wenn man schon sein Gold zum Wohle eDeutschlands einsetzen will, sollte man sich doch überlegen, wo es am sinnvollsten ist.

Nun, um dies herauszufinden, nehmen wir mal die Summe von 200g. Dies entspricht einem vollständig selbst bezahlten MPP mit einer beliebigen Nation. Außerdem einen Feldmarschall mit Stärke 20 der das ganze Gold in Q5 Waffen und WPs steckt.

Unser Feldmarschall erreicht damit einen Damage von sage und schreibe 27.000. Poho, das ist schon ne ganz schöne Kante.

Zum Vergleich nehmen wir jetzt mal unseren aktuellen Wadenbeißer Tschechien. Dieses hat zur Zeit 434 Einwohner. In seinem ersten Angriff hat dieses Land nun 44.000 Damage gemacht. Im Falle eines MPPs könnte Tschechien also 44k Dam liefern.
Wohl gemerkt, pro Tag! Der Damage des FM ist einmalig, danach ist das Gold Flöten. Ein MPP hält 30 Tage. Was also insgesamt einen Schaden von 1.320.000 macht. Das 48-fache. Und das bei einem Winzling wie Tschechien. Selbst wenn das Land nicht seinen vollständigen Schaden liefern kann, weil es an anderen Schlachten beteiligt ist, würde immer noch ein 48stel genügen, um immer noch auf eine 0-Nummer zu kommen. Das wäre in unserem Beispiel 917. Nun diesen Dam schaff ich schon alleine in 24h. Es genügt also schon mit einem MPP einen ambitionierten durchschnittlichen Spieler zu gewinnen, um den Schaden eines Tanks zu erreichen.

Versteht mich bitte nicht falsch. Tanks haben durchaus ihre Berechtigung. Aber meiner Meinung nach nur unter folgenden Bedingungen:
a) Man hat alle möglichen MPPs ausgereizt.Im Falle eines Angriffskrieges wäre das evtl. 0
b) Man hat eh zu viel Gold
c) Es ist die letzte Schlacht
Leider, bzw. Gott sei dank, trifft das auf eD nicht zu.

Dies soll kein Vorwurf an unsere Tanks sein. Gott Bewahre. Wie gesagt, jeder soll das Spiel spielen, wie's ihm gefällt. Und wir spielen in erster Linie für uns, und dann erst für die Anderen. Aber falls ihr Gold über habt und es für eDeutschland einsetzen wollt, dann finde ich es das Beste, es an die Bundesbank zu überweisen, damit wir noch einen MPP unterzeichnen können, oder zumindest unsere aktuellen halten können.

[Update]
Antwort auf il_pates Anmerkung
1)ein Krieg dauert erstens länger als eine Schlacht. Wir kämpfen jetzt schon Wochen. Das Gold was in den ersten Schlachten von Deutschland vertankt wurde, hätte sich in MPPs bis jetzt schon längst bezahlt gemacht. Und wer nur in einzelnen Schlachten denkt, verliert den krieg.
Und bitte versteife dich nicht auf ein Beispiel. Deine Überlegung sollte vielmehr sein, wenn schon Tschechien mehr bringt als ein Tank, was würde uns dann ein weiterer MPP mit einem weit größeren Land bringen.
2) Damit bestätigst du mich eigentlich nur. Denn nichts anderes habe ich geschrieben. Bevor wir tanken, sollten wir erst dafür sorgen, daß mehr Verbündete mitkämpfen können.

Und ich bezweifle auch nicht den nutzen von Tanks. Die Polen beweisen es uns grade recht schön. Aber eben nur in Ländern die sich das leisten können. Mir geht es aber um Effektivität für eDeutschland. Und für unser begrenztes Budget sind MPPs weit effektiver, da sie weit mehr Damage pro Gold liefern.

Die Polen sind zwar viele, aber die meisten sind eben immer noch Babys. Und was den Zusatzdamage durch den BB anbelangt, nähern siesich dem Höhepunkt. Wenn wir es nun z.B. schaffen, weitere 100k Damage durch einen MPP für einmalig 200g zu bekommen, müssen die Polen zum Ausgleich ca. 600g fürs Tanken ausgeben. Und das in jedem weiteren Kampf.
Jeden Schaden, den unsere Allys mit normalen kosten aufbauen, müssen die Polen teuer wegtanken.

Beipiel SH:
Die Schlacht ging mit ca. 100k Differenz aus. Geht man davon aus, daß jeder mit mehr als 10 Kämpfen getankt hat, haben alleine die ersten 20 (was Kämpfe anbelangt) 1200g an WPs für Polen vertankt. Unsere Seite kommt dagegen grad mal auf 170g. Und trotzdem haben wir fast den selben Damage gemacht. Du siehst also, man braucht nicht nur Tanks um eine Schlacht zu gewinnen. Man braucht auch eine Basis auf der die Tanks aufsetzen können.

Antwort auf Gretjes Anmerkung:
Sicher, der Schaden schwankt, jedoch spricht die Wahrscheinlichkeit sehr stark dafür, daß am Ende trotzdem mehr Schaden rauskommt. Um weniger Enddamage zu bekommen, müßte sich der Allieierte schon in jedem Kampf raushalten. Oder es dürften alle Spieler nur Babys sein.
Und kalkulierbaren Schaden brauchen wir zur Zeit auch nicht. Wir brauchen einfach nur ne Wall die so hoch wie möglich ist.