[tmv23 for president] - II. - Meinungen, Ansichten, Ideen

Day 891, 08:16 Published in Germany Germany by Steinmetz-Loge
Vorwort: Sollte irgendjemand durch diesen sarkastischen Artikel unterbewusst an Letnix's Eignung als Präsident, wegen seines RL-Wohnortes zweifeln, möchte ich das hiermit deutlich zurückweisen. Letnix ist ein guter Präsident, unabhängig davon ob er in Schweden, Nicaragua oder auf dem Mond wohnt. Ich wohne übrigens in Rostock - nur ca. 50 km entfernt von der polnischen Grenze, was allerdings ebenfalls völlig irrelevant ist. Wir halten also fest: der Wohnort eines Spielers ist von seiner Eignung zum Präsidenten und damit Wahlkampf zu betreiben Unfug. Der Vergleich von Letnix mit shoot seitens dem Interviewenden ist allerdings explizit spaßig gemeint gewesen.

........................................ ........................................ ........................................

Wie im ersten Artikel versprochen gebe ich in diesem Artikel einen Einblick über meine Sichtweisen zu Themen der Innen– und Außenpolitik. Vorher fange ich mal ganz bescheiden mit meinen Qualifikationen und gesammelten Erfahrungen in diesem Spiel an. Das mag jetzt etwas nach ePenisvergleich und Selbstbeweihräucherung klingen, aber ich versuche mit kurz zu fassen. Ehrlich.

Angefangen habe ich als Wirtschaftsminister für einen Monat unter dem Präsidenten The German Eagle. Zweimal saß ich bislang im Kongress (ist schon etwas länger her; einmal für die OMG und einmal für die PPD—die Steinmetze gab es dereinst noch gar nicht). Seitdem war insgesamt sechs Monate lang am Stück unter vier verschiedenen Präsidenten im Außenministerium tätig (die meiste Zeit davon als Vize-Außenminister). Außerdem war ich Botschafter in insgesamt vier Ländern; habe mein Engagement inzwischen allerdings auf ein Land beschränkt (die eTschechische Republik) wo ich bereits seit Zeiten von TGE als Präsident ununterbrochen tätig bin. Ich hänge schon seit langem regelmäßig in der Phoenix-IRC-Hauptzentrale herum und ich glaube, dass ich in den etwas mehr als zehn Monaten, seitdem ich eRepublik spiele, die Spielmechanik im wesentlichen verstanden habe. Darüber hinaus bin ich langmonatiger Vize-Kommandant des EK VI und BattleHero der Schlacht um Sachsen-Anhalt (i😛 9759).

Zunächst zum militärischen: Ich denke, dass an einer Fortführung unserer aktiven Mitgliedschaft in Phoenix kein Weg vorbeiführt, muss ich niemandem mehr groß erklären. Auch wenn Dr. Pain immer noch meint, dass EDEN die Gute Seite der Macht ist, bleibt letztlich festzuhalten, dass es kein Gut und kein Böse gibt. Es ist wie bei einem Fußballspiel; der eine mag die Roten, der andere mag die Weißen. Kein Team ist objektiv besser, aber man hat halt subjektiv seinen Liebling, den man unterstützt. Oder ist neutral und favorisiert jeweils den Underdog. Oder findet beide Seiten doof, was natürlich auch legitim ist. Trotzdem: ich hab mich wie quasi alle aktiven eDeutschen für die Roten (Phoenix) entschieden und wenn wir als eDeutscher Staat weiterhin existieren wollen dann ist eine Phoenix-Mitgliedschaft alternativlos. Dass wir von dieser auch profitieren, sollten spätestens die Schlacht um Berlin und Brandenburg gezeigt haben.

Zum Thema Schleswig-Holstein/Hamburg: Letztlich kann und will ich militärisch nichts versprechen, was ich dann unter Umständen nicht einhalten kann. Die Phoenix-Prioritäten bestimmt nicht der eDeutsche Präsident alleine und ohne Unterstützung wird das ein teurer und sinnloses Unterfangen. Daher werde ich bei den Ingame-Zielen auch „Keep current regions“ angegeben.

Man sollte auch folgendes bedenken: Wir haben bereits zwei Regionen mit viel Getreide. Sollten wir Schleswig-Holstein/Hamburg demnächst von Schweden zurückerobern, dann sollte man auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, diese Region an einen guten Verbündeten zu vermieten. Derartige Gespräche haben Letnix, Donnie Bronco und ich bereits geführt und ich halte dies auch für eine Möglichkeit, von der letztlich beide Seiten profitieren können. Beschlossen ist allerdings noch nichts. Wenn es konkrete Entwicklungen gibt, würde ich dem Kongress einen entsprechenden Entwurf vorlegen.

Und zum Schluss noch ein letztes Wort an die ewig gestrigen: „Es gibt keine Union ihr Spinner!!11elf
(an alle nicht so erfahrenen Spieler: gemeint ist die immer wieder aufkeimende Idee, Deutschland und Österreich zur „Deutschösterreichischen Union“ fusionieren. Mit mir nicht.)
Auch mehr Krankenhäuser als das im Saarland braucht Deutschland (zumindest bis die neuen Module kommen) nicht.

Kommen wir kurz zum ewigen Totschlagargument und Trollthema: „Transparenz“. Mir wurde schon öfters vorgeworfen, ich würde intransparente Politik betreiben oder befürworten oder wieauchimmer. Ich versuch da mal ein wenig sachlich drauf einzugehen.

Man muss bei der Transparenz klar trennen zwischen finanzpolitischen und außenpolitischen Themen. Auf der einen Seite: Es kann und darf nicht sein, dass Steuergeld veruntreut, eingefroren oder zum spekulieren verwendet wird. Punkt Aus Basta. Der Kongress und das Volk haben ein Recht darauf zu erfahren, wie viel Geld sich in der Staatskasse befindet, wofür es ausgegeben wird und wer darauf Zugriff hat. Ohne wenn und aber. Ich werde meinen Finanzminister daher instruieren, regelmäßige, weiterhin vollständige Berichte an die Öffentlichkeit zu tragen, wie das derzeit schon alle zehn Tage über die Zeitschrift der Bundesbank getan wird. Ich stelle dabei auch ganz unparteiisch fest, dass dieser Aspekt unter den beiden letzten Präsidenten MachtGeil und Letnix besser klappte, als zuvor.

Was allerdings nicht geht, ist, dass man dem Kongress und dem Volk im Vorhinein von militärischen Plänen erzählt, die geplant sind. So teure und ambitionierte Überraschungs-Aktionen wie die Eroberung von Rhone Alps und Berlin-Brandenburg können nicht erst die Kongresse aller 17 Mitgliedsstaaten passieren bevor es losgeht. Irgendwo sitzt immer irgendwer, der dort nicht hingehört und mutwillig oder aus Versehen Informationen an den Gegner liefert. Zudem kommt es auch immer wieder vor, dass man Pläne schmiedet, die sich nicht in die Tat umsetzen lassen oder verschoben werden müssen. Oder es muss in Sekundenbruchteilen entschieden werden, da man sonst möglicherweise von einem Gegner geblockt wird. Habt in diesem Punkt einfach etwas Vertrauen in euren Präsidenten (unabhängig davon ob ich das nun sein werde oder jemand anderes) und Außen– bzw. Verteidigungsministerium.

Im nächsten Artikel: Das Schattenkabinett.

--tmv23
p.s.: we do!

........................................ ........................................ ........................................

„Dies widerspricht sicher allem, was man sie bisher gelehrt hat,
aber richtig und falsch existieren. Nur weil sie nicht wissen was richtig wäre,
wobei sie das vielleicht gar nicht wissen können, macht es das weder richtig
oder auch nur okay. Die simple Wahrheit ist: es ist schlicht und einfach falsch.“

........................................ Gregory House, MD. Staffel 1 Episode 21 („Drei Beine“)