[tmv23 for president] - I. - Vorwort

Day 889, 09:23 Published in Germany Germany by Steinmetz-Loge
Präsidentschaftskandidatur tmv23

Artikel Nr. I - Vorwort.

It‘s Wahlkampf again —und ich bin mal wieder mitten drin. Diesmal sogar als Kandidat und nicht nur als Unterstützer und Wähler. Und weil ich antrete, mach ich auch so Wahlkampf wie ich das möchte. *ätsch* Also einfach so lieblos `nen Schattenkabinett hinballern und kurz schreiben, warum man soviel toller ist, als all die anderen Kommunistennazis, die noch so antreten ist mir zu wenig. Daher gibt’s ab heute eine kleine Reihe von Artikeln wo ich etwas über mich erzähle. Die Artikel sind größtenteils bereits jetzt schon vorbereitet und fertiggeschrieben und werden wohl zwei– bis dreitägig bis zur Wahl am 5. Mai veröffentlicht.

Nun warum macht sich der Herr tmv diesen Stress? Gute Frage eigentlich. Klar: um die Chancen für die Wahl zu erhöhen, aber das ist nicht der Hauptgrund. Ich will einfach, dass jeder eDeutsche, den das interessiert, weiß, worauf er sich einlässt, wenn er mich wählt. Ich bin zwar recht aktiv in Forum und IRC, aber trotzdem werden mich viele—gerade Neulinge im Spiel—ja nun nicht unbedingt im Detail kennen. Daher ist etwas Seelenstriptease—so denke ich—nicht unangebracht. Ihr wisst schon... Transparenz und so! Zu dem Thema Transparenz werd ich mich übrigens im nächsten Artikel noch etwas gesondert auslassen, aber noch nicht heute.
Nun ja und wen das ganze hier nicht kümmert: ist auch okay. Muss ja nicht. Ihr dürft trotzdem in den Kommentaren trollen. ;-P

Eigentlich genug dem Vorgeplapper jetzt. Eine Sache möchte ich aber noch loswerden: Danke und Respekt an alle bisherigen Präsidenten seit—sagen wir—Adam Blayer. Bei allen Differenzen die man auch immer mal gehabt haben mag—alles in allem haben sie allesamt (und da schließ ich explizit auch MachtGeil und Gobba in der Zeit als er noch Präsident war—was danach geschah steht auf einem völlig anderen Blatt—mit ein) ihren Job nicht allzu schlecht gemacht. Ansonsten gäbe es uns wohl nicht in der Form wie es uns derzeit gibt, sondern wohl eher als Peru 2.0. Und dieses Szenario ist in meinen Augen weniger abwegig als mancher vielleicht glauben mag. Also freuen wir uns unserer Existenz—inzwischen ja auch schon wieder fast vollständig Dank der Großoffensive von Phoenix in Westeuropa—und mit deutlich mehr Einwohnern als noch vor wenigen Monaten. Alles keine Selbstverständlichkeit und nicht der Verdienst Einzelner, sondern der GANZEN Community. Bei allem Parteien-Bashing (das zweifellos auch ein Teil des Spielspaßes ist) sollte man das nie aus den Augen verlieren.

Ohne jetzt zu viel vorwegzunehmen: Ich halte viel von Kontinuität und habe versucht, möglichst viele Minister, die ihren Job bisher gut gemacht haben, auch zu behalten. Monat für Monat neue Leute einarbeiten sollte nur dann geschehen, wenn es nötig ist. „Never touch a running system“ ist die Devise. Wer als Neuling nach politischen Amt und Würden strebt, hat trotzdem genug Anlaufstellen, sei es im Kongress, als Botschafter oder auf Parteiebene. Nichts desto trotz sind natürlich auch einige neue Gesichter dabei, allerdings halt vorrangig auf Vizeposten. Ein kommentiertes (!) komplettes Schattenkabinett kommt in einem der folgenden Artikel. (noch ist es auch gar nicht komplett) Im nächsten Artikeln widme ich mich jedoch erstmal je einmal ganz allgemein der Innen– und Außenpolitik.

Also: stay tuned! - der nächste Artikel wird dann etwas länger und inhaltsreicher.

--tmv23
p.s.: we do!