[MoFA] Neuer Monat | Schweiz | Updates zur Außenpolitik

Day 1,174, 11:40 Published in Germany Germany by Auswaertiges Amt



Neuer Monat, neues Team

Diesen Monat besteht das Aussenministerium aus:

KTTRS
dermont
Jul1C4SH
CarStefan
Renvier Schmitz

was bedeutet, dass zum einen die selben Personen am Verhandlungstisch sitzen werden, wir jedoch neue Manpower hinter anderen Gebieten wie Botschafterverwaltung und Kriegsberichten haben werden.


RW in Swizzeria Italia:

Das es scheinbar immer noch viele Unklarheiten gibt, was den RW und die Verhandlungen mit der Schweiz darüber betrifft, gibt es hier eine Zusammenfassung:

Die Verhandlungen über die Rückgabe der Region wurden auf Initiative Polens mit dem Schweizer Präsidenten gestartet, welcher mitten unter den Verhandlungen zuerst afk ging, nur um dann den IRC-Channel mit einen ironischen Kommentar über den polnischen Präsidenten, welcher "gute Arbeit" geleistet habe verließ.

Am nächsten morgen wurde slayer10 vom Schweizer Präsidenten benachrichtigt welcher nun einwilligte den RW zu bezahlen. Nachdem er die entsprechende Summe an die Bundesbank überwießen hatte, wurde slayer von ihm gedrängt den RW sofort zu starten, welcher jedoch abwartete bis ich online kam, um ihn starten zu können.

Nachdem ich den RW gestartet habe, wurde von Schweizer-Seite dieser Artikel veröffentlicht (welcher inzwischen abgeändert wurde) in dem es kein Wort, weder von den Verhandlungen, noch davon, dass der RW von deutscher Seite aus gestartet wurde, gab. Im Gegenteil, wurde der RW als "Plan E" der Regierung vorgestellt, welcher mit Hilfe ihrere Verbündeten (scheinbar sind wir damit gemeint gewesen?) die Region zurückbringen sollte.

Selbst die Veröffentlichung des Artikels brachte uns nicht davon ab, die Region den Schweizern zurückzugeben, was sich jedoch bald ändern sollte, da der Schweizer MoFA Clifford, zu Ende eines Schlagabtausches per PM unseren Ex-Präsidenten Konrad aufs gemeinste beleidigte (die Beleidigungen spielten die Geschehnisse in Konrads RL , wie er sie hier schildert an).

Nach dieser Tat, siegte die Wut eindeutig über die Entscheidung den "normalen Schweizern" eine Wahl zu gewähren. Auch die "Drohung" des Schweizer Präsidenten, dass ich keine RH-Medaille bekommen würde, war nicht wirklich überzeugend und so wurde der RW gesichert und das Gebiet blieb Deutsch.

In Nachhinein wurde von der Schweizer Regierung so hingestellt, als sei dies ein "Komplott" der deutschen gegen die Schweizer Bevölkerung, dies und mehr ist alles nachzulesen hier (Artikel), hier (Forum), hier(Forum) und ganze neu hier (Interview).



Abmachungen mit Polen:

Da es sich mit den neuesten Änderungen der Admins wieder lohnt immer einen Krieg offen zu haben, wurden wir von Seiten der Polen gebeten bis auf weiteres Krieg mit ihnen zu führen. Die RWs und Schlachten die bisher geführt wurden, wurden diszipliniert von den Polen nach unseren Wünschen gewonnen, bzw. geführt, so dass es keinen Grund gibt den Polen hierbei nicht zu vertrauen. Der Trainwar wird dabei immer so geführt werden, dass Polen, solange wir es nicht anders wollen, vor jedem Angriff 24 Stunden wartet, währenddessen genug Zeit ist eine Region wieder zurückzugeben.

Die jetzigen Abmachungen mit Polen sehen außerdem vor, dass Berlin wieder Deutsch wird sobald Graubunden an sie geht und dass nur eine Aluregion (zurzeit Hessen) längerfristig abgegeben wird.


Abmachungen mit Schweden:

In sehr freundlichen Gesprächen, die vor allem der Initiative unseres schwedischen Botschafters zu verdanken sind, haben die Schweden eingewilligt, die Gebiete Schleswig Holstein und Hamburg, sowie Mecklenburg Vorpommern ohne jede Gegenleistung zurückzugeben. Was mit der von ihnen benötigte Fruit-Region Sachsen-Anhalt passiert wird in späteren Verhandlungen noch ausgemacht werden, langfristig ist dabei ein Regionaustausch geplant.

Neben der Rückgabe der Gebiete, die zurzeit vom im Schweden laufenden Krieg und von den in SSH gebauten Krankenhäusern und Verteidigungssystemen behindert wird, hat man sich weiterhin auf ein zukünftig freundschaftliches Verhältnis einigen können.

Gespräche mit Kroatien:

Kroatien hat allgemeine eine sehr positive Meinung von unserem Land, was vor allem an ihrer familiären Bindung zu uns im echten Leben liegt. Dies zeigt sich mittlerweile auch in dem ein oder anderen Artikel in Kroatien, so schneidet Deutschland (=Njemačka) in dieser Umfrage, sogar höher als manche Verbündete Kroatiens ab, während dieser Artikel über eine Deutsch-Kroatische Freundschaft, auch sehbaren Zurspruch erhält.

Nach mehreren Gesprächen im letzten Monat, wurde heute erstmals explizit über einen MPP gesprochen, welcher aufgrund unseres Krieges mit Italien zurzeit zwar noch nicht möglich, aber für die Zukunft eingeplant ist.



Mit freundlichen Grüßen,
KTTRS
Außenminister