[GATW] Australia

Day 1,172, 08:22 Published in Germany Germany by Tiuri
*short english version below*


Herzlich Willkommen zu der 1.Ausgabe von GATW. Du kennst GATW nicht? Schäm dich, aber ich bin ja gar nicht so und lasse dich nicht dumm sterben. Es heißt "Germany and the World". Wie ich in meinem letzten Artikel schrieb, möchte ich herausfinden, was die Weltbevölkerung über unser Land denkt. Dazu gehe ich in verschiedene Länder, verschicke den erstellten Fragebogen und hoffe auf möglichst viele Antworten. Genaueres bitte in dem letzten Artikel nachlesen.

In meiner ersten "Reise" ging es nach Australien. Ich habe versucht möglichst von jeder sozialen Gruppe Leute anzuschreiben. Regierungs- und Kongressmitglieder, Partei- und Nichtparteimitglieder, junge und alte Bürger, aktive und nicht so aktive. Insgesamt habe ich 84 Nachrichten verschickt, doch wie ich schnell merkte, war die Anzahl viel zu gering. Am Ende habe ich 18 auswertbare Antworten bekommen, eigentlich bei weitem nicht genug, aber ich werde die Ergebnisse nun trotzdem bekanntgeben und beim nächsten Mal gleich mehr Leute anschreiben. Zudem haben fast nur aktive/sehr aktive Leute die Umfrage ausgefüllt, die nicht so aktiven sind wohl nur schwer zu motivieren. Aber auch das soll nun nicht stören, kommen wir zu den Ergebnissen (ein graphischer Überblick der Ergebnisse für alle die zu faul sind zu lesen, ist weiter unten zu finden).

Zunächst wollte ich etwas über die Personen wissen und wie schon geschrieben, von den 18 Bürgern sind 16 aktiv oder sehr aktiv. Auch scheint eAustralien ein Viel-Nationalitätenstaat zu sein, denn immerhin sieben haben eine andere RL-Heimat. Kontakt mit Deutschland scheint nicht so viel vorzuherrschen, lediglich zwei gaben an, schon einmal Kontakt mit eDeutschland oder edeutschen Bürgern gehabt zu haben. Das Lieblingsland der Australier ist eKanada mit drei Nennungen, doch direkt dahinter folgen mit Griechenland, Neuseeland, UK und USA vier Staaten mit zwei Nennungen. Immerhin einer mag auch Deutschland ganz besonders. 😉

Doch kommen wir zu den Deutschland betreffenden Fragen. Hier gibt es doch einige Überraschungen. Auf einer 10er-Skala wollte ich wissen, wie sehr die Australier Deutschland schätzen, wobei 10 der höchste Wert ist. im Durchschnitt erhielten wir eine 6,01, was doch ein relativ hoher Wert für ein eigentlich feindliches Land ist. Zwei gaben uns dabei sogar den Höchstwert, eine 1 oder 2 gab es überhaupt nicht.
Zwei weitere Fragen gab es zum Verhältnis zwischen Australien und Deutschland in Zukunft. Die Hälfte wünscht sich ein freundschaftliches Verhältnis, ein Viertel wünscht sich ein neutrales Verhältnis und lediglich einer sieht uns als Feind an. Noch überraschender war das Ergebnis der Frage nach einem MPP zwischen unseren Ländern. 44% wünschen sich diesen, während nur ein Drittel ihn komplett ablehnt, dem Rest ist es egal.
Zuletzt wurden zwei Fragen zur Außenpolitik Deutschland gestellt. Bei der ersten ist das Ergebnis eindeutig. Ist Deutschlands Außenpolitk zu aggressiv oder zu zurückhaltend? 72% haben dazu keine Meinung. Je zwei antworteten, sie sei zu aggressiv bzw. genau richtig, einer sieht uns als zurückhaltend an (alle Antworten wurden vor unserem Schweiz-Krieg gegeben 😉). Ebenso recht deutlich fallen die Ergebnisse bei der Frage, welche Rolle Deutschland in Zukunft in der Welt spielen sollte. Genau die Hälfte wünscht sich eine größere Rolle unseres Landes auf der Weltbühne, keiner möchte, dass wir einen geringeren Einfluss bekommen.

Wie kommt es nun, dass wir in Australien so positiv gesehen werden? Eine mögliche Erklärung ist, dass wir doch einige Gemeinsamkeiten haben. So ist Australien, ebenso wie wir, ein relativ kleines Land und hat mit mächtigen Gegnern zu kämpfen. Sie haben ebenfalls Erfahrung mit politischen und militärischen Angriffen von überlegenen Nachbarn, vielleicht bringt uns das bei ihnen Sympathie oder zumindest Verständnis ein. Exemplarisch dazu eine Antwort: "I like they're will to fight against foreign invaders. We in Australia know about thay 🙂"
Einen guten Ratschlag gab man uns auch noch mit auf den Weg: "Get a much bigger baby boom." Ich würde sagen, wir arbeiten dran...

Als nächstes bleibe ich auf der Südhalbkugel, gehe aber in ein größeres Land, mit welchem wir zudem ein starkes freundschaftliches Band haben: Brasilien. Diesmal hoffe ich auf mehr Antworten, was jedoch auch mehr Arbeit bedeutet. Trotzdem möchte ich die Ergebnisse Mitte nächster Woche vorstellen.
Wenn noch jemand Verbesserungsvorschläge hat, nur raus damit!

Hier sind nun erst einmal alle Ergebnisse aus Australien auf einen Blick

Direktlink

+++ english version +++

I want to know, what the World thinks about eGermany. I will ask people in several countries and hope to get lots of answers. The first country is Australia I sent 84 messages but sadly I only got 18 answers this time. Next time I will send more messages but I nevertheless want to present the results now.
As you can see, most of the participants are active/very active and only 11 from 18 come from RL-Australia. A surprising is the result of the 2nd block. Australia seems to like eGermany. The mean value on a scale from 1 (hate) to 10 (love) about the question how much they like eGermany is 6,01. Half of the participants want to have Germany as a friend, only one people think that we are enemies. Even 8 from 18 want a MPP between the two countries and only 6 are absolutely against it. 50% wants to see a Germany, which has a bigger role in international politics.

A reason for the positive result may be, that Australia, like Germany, is a small country. Both have superior neighbors which attack and conquered them several times militarily and politically. So there seems to be sympathies for Germany. One answer can be exemplary: "I like they're will to fight against foreign invaders. We in Australia know about thay 🙂".

Next time I will ask people in a bigger country which a strong bond to Germany. Lots of Germans work(ed) their or even have companies in: Brazil.

If you have some suggestions for improvement, please let me know!