[BB] PANAM Bericht

Day 1,164, 06:18 Published in Germany Germany by CarStefan





Meine lieben Leser und Leserinnen,

in meinem letzen Artikel habe ich über die wohl bald kommende Allianz NWO berichtet, und nun, möchte ich die Gegenallianz vorstellen, die sich PANAM nennt.

Schon wieder nichts über den Balkan, aber nicht traurig sein, bald gibt es wieder Neuigkeiten aus dem Pulverfass 😁

PANAM ist eine Allianz, die sich vorwiegend auf dem amerikanischen Kontinent ausgebreitet hat. Sie entstand durch die Bemühungen der USA mit Brasilien eine Allianz zu formen, nachdem das Land Phoenix aufgrund des Konflikts mit Ungarisch-Südafrika verlassen hatte. Dazu stießen noch einige Freunde der USA und Brasiliens, so dass die Allianz nun fünf Länder umfasst, davon vier auf dem amerikanischen Kontinent.

Momentan befinden sich die USA, Kanada, Brasilien, Argentinien sowie Japan in dieser Allianz. Und natürlich ist auch PANAM auf der Suche nach neuen Mitgliedern, und die Allianz, vor allem aber die USA, haben nach meiner Ansicht nach ein doch zu naives Bild von den politischen Verhältnissen in Süd-Ost Europa.



Grün : Mitglieder
Blau und Gelb : potenzielle Mitglieder

PANAM führt gerade Gespräche mit einigen Ländern, darunter auch unserem guten Freund Russland. Die Allianz will einen Beitritt Russland erarbeiten, jedoch ist es äußerst fraglich ob Russland diesem Angebot nachgehen wird. Denn Russland besitzt nicht nur Polen als Erzfeind, sondern war schon seit langem mit den USA verfeindet und hat sich viele Schlachten geliefert. Ob sich diese Feindschaft schlichten lässt bleibt offen, ich sehe das aber mehr als skeptisch.


Allianzlogo

Auch mit der Türkei werden Gespräche geführt über eine mögliche Mitgliedschaft in PANAM. Ebenfalls hier ist es fraglich ob die Türkei beitreten wird, aber durchaus wahrscheinlicher als Russland. Einerseits bekämpfen die USA im Moment den Iran, einen engen Verbündeten der Türkei, andererseits scheint die NWO einen Beitritt der Türkei abzulehnen. Doch falls es sein sollte, dass die NWO keineswegs eine Option für die Türken ist, so kann es durchaus sein, dass sie sich PANAM anschließen.
Und mein Erachten versuchen die USA „lustiger weise“ momentan den griechisch-bulgarisch-türkischen Konflikt zu lösen. Ihren Vorstellungen nach sollen die drei Länder ihre Feindseligkeit beenden und alle drei in die Allianz eintreten. Ob das gelingt, darauf würde ich keineswegs wetten. Meiner Meinung nach ist es kaum realisierbar, diese drei Länder zusammen in einer Allianz zu sehn. Wenn es doch so kommen sollte, dann esse ich meinen Hut.

Schon bessere Aussichten hat man mit einer möglichen Partnerschaft mit Kroatien und Rumänien. Da die meisten der PANAM-Staaten ehemalige EDEN -Mitglieder waren, und auch Brasilien seit dem Südafrikakonflikt eine ähnliche Abneigung gegen Ungarn wie Rumänien pflegt, ist eine Mitgliedschaft in Zukunft möglich.


Frankreich ist für PANAM ebenfalls ein Kandidat. So laufen im Moment intensive Gespräche mit dem Land, das eine äußerst gute Freundschaft zu den USA pflegt. Es ist durchaus möglich Frankreich bald als PANAM-Staat einstufen zu können, aber es ist noch nichts entschieden.

Auch in Asien wird fleißig verhandelt, so zum Beispiel mit China. Allem Anschein nach wird China nicht direkt Mitglied von PANAM werden, sondern ein Beobachter sein. Ob sich später eine Mitgliedschaft entwickeln kann ist offen.



Die geographische Ausrichtung der Allianz ist wie gesagt vorwiegend auf dem amerikanischen Kontinent. Das bevölkerungsreichste Land hier sind zurzeit die USA, aber auch Brasilien verfügt über eine große Zahl an Bürgern. Auch die anderen PANAM Länder sind keineswegs unterbevölkert, jedoch ist die Bevölkerungsdichte flächenmäßig weit aus geringer als in Osteuropa.


Auch die Stärke von PANAM hängt mit dem Erfolg der Verhandlungen zusammen. Ich stelle nun die wage Vermutung auf, dass Russland sowie Bulgarien und Griechenland nicht Teil von PANAM werden, die anderen genannten Staaten könnten es durchaus werden (Einige frührer, andere später.)


Wie Deutschland da reinpasst, dazu möchte ich noch nichts sagen. Alles hängt der Mitgliedsstruktur in Zukunft ab. Sollten beispielsweise weder Frankreich noch Russland PANAM beitreten, warum sollte es dann Deutschland tun?


Ich hoffe ich konnte euch einen weiteren Einblick in das globale Allianzgeschehen geben.
Bei Fragen stehe ich euch jeder Zeit zur Verfügung. Kritik ist erwünscht.

Danke für euer Interesse und danke an Litoll, der meine Artikel ins bulgarische übersetzt.

PS: Wer sich nun fragt, woher ich meine Zeit nehme diese ganzen Artikel zu schreiben, ich habe gerade ein Praktikum, nichts zu tun und sehr viel Zeit 😛


Es grüßt