Gastartikel: [eMIS] Irreale, antizyklische Lohnentwicklungen

Day 1,366, 11:19 Published in Germany Germany by Otis84

Mir ist aufgefallen, dass vielen Arbeitgebern in eDeutschland nicht bewusst ist, dass waehrend einer vollstaendigen Besatzung kein Arbeiter in Ihren Firmen anheuern wird. Das ist trotz der vielen Aenderungen durch die Admins noch immer nicht moeglich. So kann man zwar mittlerweile Waren kaufen und verkaufen auch wenn das Land aktuell keine Region hat und man kann auch Jobangebote auf den Markt stellen. Annehmen kann man Jobangebote jedoch nur, wenn man sich auch in einer Region befindet, die der jeweiligen Nation gehoert in welcher auch die Firma liegt. Das hat in den vergangenen Totalvernichtungsphasen dazu gefuehrt, dass die auf dem Arbeitsmarkt befindlichen Jobangebote zu immer hoeheren Loehnen eingetragen wurden, obwohl wir gar keine aktiven Boni mehr hatten. Zudem stiegen die Loehne fuer die bereits beschaeftigten Mitarbeiter ebenfalls an, da viele Firmenbesitzer sich ja in der Lohnhoehe an den Angeboten im Jobmarkt orientieren. Insgesamt hat das in der letzten Zeit zu antizyklischen Entwicklungen gefuehrt, in der Form, dass die Loehne in der Zeit, wo wir einen oder mehrere Boni haben tendenziell sinken, waehrend sie in der Zeit der vollstaendigen Besatzung steigen und zwar umso massiver je laenger die Besatzung andauert.
Ich hoffe, dass mein Artikel dazu beitraegt wieder auf ein jeweils den aktuellen Boni entsprechendes Niveau zu kommen.

LG e.MIS

Link zu einem Blumenbild