Das [Jagdgeschwader] eröffnet den Flying Circus

Day 4,157, 11:54 Published in Germany Germany by Jagdgeschwader

Wir schreiben Tag 4100, der rote Baron sitzt im Garten seines kleinen Q1 Eigenheimes am Berliner Flughafen. Die Zigarre im Mund lässt er die Gedanken schweifen. Er sehnt sich nach dem Geruch von frischem Kerosin. Er greift zur Zeitung, welche links neben ihm auf einem kleinen Holztisch liegt, und beginnt zu lesen: “Kosten für Terminal 2 verdoppeln sich”, “BER soll 2020 eröffnen - trotz neuer Verzögerungen”, “Die Geduld der Kunden ist erschöpft”. Mit einem zornigen Knall schmettert der rote Baron die Zeitung auf den Boden und flucht: “Nicht nur die Geduld der Kunden, meine auch! Ich brauche endlich wieder Fluglärm, das Geräusch von quietschenden Reifen, die Eleganz der Flugobjekte - ich brauche endlich wieder die Freiheit der Lüfte.

Die mittlerweile durchgekaute Zigarre fliegt mit einem gekonnten Schnipser in den Aschenbecher, der Baron zieht sein Nokia 3310 aus der Tasche und wählt per Schnellwahltaste #2 seinen treuen Helfer Abes182. Ein erstes Piepen ertönt, gefolgt von einem zweiten Piepen, kurz vor dem dritten Piepton murmelt der rote Baron ein “Wo steckt der Kerl schon wieder?” in das Handy. Im selben Moment hebt Abes182 den Hörer ab. Sichtlich verschlafen bringt er ein “Was gibt es?” heraus. Der rote Baron, voller Eifer und Zuversicht, erteilt seinem Helfer einen neuen Auftrag. Es würde nicht mehr reichen die Talentschmiede des roten Barons zu betreiben. Wir brauchen eine zuverlässige und starke Einheit von deutschen Piloten, meinte der Baron. Aus seiner Sicht mit einem Hauptstandort in der Hauptstadt, direkt bei ihm vor der Haustür. Wir könnten zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, für den Personenverkehr wird der Flughafen den finanziellen Rahmen sprengen, wir sparen das Geld ein, geben es den Piloten und bevölkern mit diesen die bereits gebaute Landebahn. “Chef, ich will ja nicht unhöflich sein, aber meinen Sie nicht wir müssten so etwas mit dem Präsidenten besprechen?”, wirft Abes182 in den Raum. “Ach Papalapap, das können wir ruhig mal machen…was ist denn los mit dir? Wo ist dein Mut? Wirst du zum Filz? Och Gott bewahre! Na gut, wenn es dir dann besser geht, reise zu ihm und frag ihn halt. Ich brauche dich in Bestform für dieses Vorhaben, da kann ich keinen kleinen Zweifler gebrauchen.”

Gesagt getan machte sich Abes182 auf den Weg zum Präsidenten.

Wir schreiben Tag 4101, das Smartphone von Freiheitskaempfer leuchtet mit einem leisen “Bing” auf. 1 Neue Nachricht - Betreff: Bitte um zeitnahes Treffen. “Wer will denn jetzt schon wieder was von mir?”, denkt sich FHK. Die Trainingskriege laufen, die Propagandamaschine läuft, die Finanzen des Staates sind stabil, es zeichnen sich keine Offensivaktionen auf Deutschland ab. Eigentlich steht doch dem 30.Wahlsieg nichts mehr im Wege? Mit einer gekonnten Handbewegung zieht FHK sein Smartphone aus der Tasche und entsperrt es gleichzeitig. Absender: Abes182. “Och nein nicht der schon wieder. Naja, da muss ich durch!” Mit einer kurzen Antwort “17 Uhr - #eGermany” verschwindet sein mobiles Endgerät so schnell wieder in der Tasche, wie es herausgezogen wurde.
Aufgeregt betritt Abes182 um 16.55 Uhr den Vorraum des Discordpalastes. In großen Buchstaben prangert #eRepublik über der Pforte. Nachdem er wie erstarrt stehen blieb und nicht so wirklich wusste wohin mit sich selbst, wird er durch einen kräftigen Rempler aus seinem Staunen geholt. “Servus, ich wollte Sie nicht umlaufen. Sie stehen hier so verloren rum. Kann ich helfen? Achja Magnus Tradeus mein Name.” Mit diesen Worten bietet eben dieser ihm eine Hand zum Aufstehen an. “Ja ähm danke, ich suche den Raum der deutschen Spieler.” stottert Abes ihm entgegen. “Der ist aber auch gut versteckt, du findest ihn unter #eGermany. Englisch klingt halt immer ein wenig besser. Folg mir einfach ich bringe dich hin.”
Um Punkt 17 Uhr befindet sich Abes182 endgültig am Ziel. Doch vom Präsidenten keine Spur. Hektisch fragt er alle Anwesenden ob er schon wieder weg sei und er vielleicht zu spät ist? Alle Antworten ähnelten sich sehr, man solle sich keine Sorgen machen. So schnell wie FHK immer erscheint, ist er auch wieder weg. So wirklich sichtbar ist er nur selten. Und so war es dann auch, ein großer Mann schritt aus dem Dunklen des Raumes und griff sich mit seiner rechten Hand den suchenden Abes182: “Setz dich! Auch ein Bier? Was gibt es denn so dringende?” wuchtete der Präsident seinem Gast entgegen. Die Zeit verging, die leeren Bierflaschen auf dem Tisch mehrten sich und die Idee vom Roten Baron konnte vorgetragen werden. Sichtlich angetan von der Idee zeigte FHK großes Interesse und sicherte direkt seine Unterstützung zu. Abes182 berichtete auch von einigen Projekten anderer Länder. Genaueres konnte er jedoch noch nicht sagen. So endete der Abend ausgelassen, aber mit einem klaren Auftrag des Präsidenten:

• Entwickle ein Konzept für eine deutsche Aerialeinheit
• Schleuse dich in eines der bestehenden Projekte ein und sammle Informationen
• Erstelle eine Taskforce zur Unterstützung
• Halte FHK stets auf dem Laufenden

Die Tage gingen dahin, immer wieder saßen FHK und Abes182 am Tresen der #eGermany Kneipe. Die Themen verschwammen hierbei teilweise. So wurden neben der Idee der Aerialeinheit auch die Anpassung der Schlachtfelder zur Öffnung für Neulinge, die Karnevalskultur in Norddeutschland und nicht zuletzt die Fußballszene in Deutschland thematisiert.

Wir schreiben Tag 4132, die Taskforce “German Aerial Unit” sitzt zum ersten Mal an einem großen Eichenholztisch zusammen. Es haben sich Piloten verschiedenster Erfahrungsstufen und Interessenlagen zusammengefunden um dem vorgeschlagenen Konzept einen letzten Schliff. Direkt ging es heiß her, sollte man meinen. Doch besonders die Aufgabe dem Kind einen Namen zu geben stellte die tapfere Gruppe vor eine Herausforderung. “Ich bin unkreativ”, warf der Präsident höchstpersönlich in den Raum. Magnus traute sich und warf tatsächlich, entgegen seinem Denglischen Drang, ein paar deutsche Namen in den Raum. Sichtlich peinlich berührt und selbstreflektiert schloss er seinen Beitrag mit einem “muss jetzt erstmal nach Hause”. Auch Toni Tumult gab zu bedenken, dass er genauso kreativ wie künstlerisch begabt sei und daher von seiner Seite nicht viel kommen wird. MauserIV wollte sich gar nicht erst auf das Thema einlassen und holte ein riesen Whiteboard mit Statistiken hervor und untermauerte die Chancen und Möglichkeiten einer deutschen Flugeinheit. So zumindest fasste er es zusammen, alles andere hat wohl kaum jemanden verstanden. Brainwashed Nobody, seinem Namen treu in einer anderen Welt, fragte wo sich eigentlich Pleiade versteckt hält. Er werde ihn mal suchen.
So stand man da, mit tollen Ideen und einem Konzept. Man schlief noch einmal eine Nacht drüber, daraus wurden zwei, drei, vier Nächte. Dann begannen die Ideen zu sprudeln. Nach kurzer Zeit stand ein Name im Raum, mit welchem sich alle Beteiligten identifizieren konnten und welcher das Ziel der Einheit widerspiegelt: “Jagdgeschwader - The Flying Circus”

Erleichtert, dass das Thema endlich vom Tisch ist, schickte Freiheitskaempfer direkt eine Sprachnachricht an seinen Hofgrafiker Pharao Atem, er solle die Uniform der Piloten entwickeln und den Namen mit Farbe füllen. Sofort machte dieser sich an die Arbeit, entwickelte Entwürfe, besprach diese mit Abes182, welcher von der Taskforce vorerst als Leiter des Jagdgeschwaders bestimmt wurde, und konnte letztendlich die ersten Probeexemplare überreichen.

Wir schreiben den Tag 4157: Das Jagdgeschwader - The Flying Circus öffnet seine Pforten. Die ersten Piloten betreten das Berliner Rollfeld auf dem Weg zum ersten Einsatz. Mit großen Schritten treten sie vor das große Hangartor und schieben den Eisenriegel zur Seite. Ihnen eröffnet sich ein Bild von vor Glanz strahlenden Fliegern, frisch poliert und bereit zum Einsatz. Inmitten dieser schimmert die Brille des roten Baron. Mit einer gekonnten Handbewegung wirft er seinen roten Schal nach hinten, schnippst seine Zigarre davon und begrüßt das Jagdgeschwader mit einem freudigen: “Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!”

Hiermit gibt das Jagdgeschwader - The Flying Circus seine Eröffnung bekannt. Wir sind eine junge Militäreinheit, welche sich auf den Luftkampf spezialsiert hat. Sei dabei und tritt uns noch heute bei.

Aufnahmekriterien:
• aktiven Piloten - im Spiel und Discord
• deutsche CS
• (primär) in Luftkämpfen aktiv

Wir bieten:
• aktive MU
• Bezahlung nach Aktivität (wöchentliche Auszahlung)
• Koordinierung von Common Hits
• DO in Luftschlachten, welche von dt.Boden erreichbar sind
• Regelmäßige Events
• Raum für eigene Ideen und Anregungen

Bezahlung: (bis max. 10k pro Woche)
• 200 CC für jede erfüllte DO
• 5 CC / aerial kill
• 500 CC für die Teilnahme am Common Hit mit mind.25 Kills

Du willst dabei sein? Jagdgeschwader beitreten!
Du hast Fragen? Wende dich vertrauensvoll an Abes182

Dir gefällt was du siehst und du willst nichts mehr verpassen? Lass und ein Like und ein Abo da.