Lage auf dem Geldmarkt

Day 734, 09:30 Published in Germany Germany by Bundesbank

Sehr geehrte Bürger von eGermany,
aufgrund von aktuellen Anlässen gibt es eine kurze Stellungnahme des Finanzministers:

Die Bundesbank wird den aus den letzten Monaten gewohnten Kurs von 0.02 nicht mit aller Macht durchdrücken. Im Sinne der freien Marktwirtschaft liegt es uns daran, dass der Staat sich nur dann einschaltet, wenn das Wohle der Bevölkerung gefährdet ist und eine Gefahr sehen wir hier nicht.

Begründung:
Seitdem im Juli die 600.000DEM gedruckt wurden, sind davon 150.000DEM auf dem Geldmarkt gelandet. das sind ca 30.000DEM auf die Monate hochgerechnet. Vor dem Angriff der Schweden und Polen im Juni stand die DEM bei einem Kurs zwischen 0.025 und 0.033. Der vom Ausland befürchtete Kursverfall auf 0.01 ist ausgeblieben und mittlerweile gibt es außer der Bundesbank keine großen Mächte, welche viel DEM halten und uns gefährlich werden könnten.


Effektiv hätte eine Aufwertung unserer DEM aktuell folgende nebenwirkungen:
* kurzfristig steigen die Löhne in Gold sowie auch die Preise auf Waren, längerfristig pendeln sich die Märkte aber wieder ein.
* längerfristig steigert dies auch den Wert der DEM Reserven unserer Bundesbank (ein großes Plus, wenn wir den steigenden Gold Bedarf in betracht ziehen.


Deshalb werden von der Bundesbank erstmal keine DEM unnötig auf den Markt geworfen. Wir sind allerdings daran zu Analysieren wer und warum so viele DEM aufgekauft wurden.
Konkret heisst das, die Bundesbank wird zwar weiterhin aktiv den Geldmarkt beobachten, sich aber im Bereich zwischen 0.02 und 0.03 nicht groß einmischen.




Liebe Grüße
Gobba




.