[Streich 9] Ein- und Ausblick – Rückblick April 2011

Day 1,274, 15:12 Published in Germany Germany by Eberhard im Bart

Der Schwabenstreich Ausgabe 9/2011 (Tag 1274)



Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

es ist spät, dies ist mir bewusst. Der April liegt bereits zwei epolnische Invasionen zurück, dennoch wage ich den Rückblick auf diesen turbulenten Monat. Dabei greife ich wie immer auf die Karikaturen von Bitram Radebehr aus dem eSimplicissimus zurück.








Ein Rückblick auf den April 2011 (Tag 1228-1257):


Der Monat April begann mit einem Schock. CarStefan kündigte seinen Rückzug aus der eWelt an und mit ihm verschwand die wohl beliebteste und unumstritten hochwertigste edeutsche Privatzeitung, der Balkanbote. Plötzlich standen wir ohne ausführliche Berichte, Analysen und Prognosen aus dem Ausland – stets ansprechend mit dazugehörigem Kartenmaterial begleitet – da und starrten in die hinterlassene Lücke in der Medienlandschaft. Schon nach wenigen Tagen verlor der Normalbürger den Überblick über das Weltgeschehen.

Karikatur: eDeutschland ohne den Balkanboten

Kleines außenpolitisches Merkblatt für den edeutschen Bürger ohne Balkanboten





Wahlkampf in seiner vollen Pracht. Im Fünfkampf um das höchste Amt im edeutschen Staat nimmt der mediale Schlagabtausch bisweilen penetrante Züge an. Zum Höhepunkt am Vorabend der Wahl hat wohl auch der letzte edeutsche Bürger die Lust auf die Wahl eingebüßt.

Karikatur: Wahlkampf April 2011

Im Printmedienduell tauschten die Bundespräsidentschaftskandidaten dermont, metaphoriQue, Hans Agil, Herbert Mustermann und Skalg von Tuari ihre Argumente aus.





Die ePolen greifen an – nichts Neues. Komplette Auslöschung – zumindest in diesem Jahr ein Novum.

Karikatur: ePolen-Invasion 2011-1

Heroisch überrollen die epolnischen Truppen ihren Erzfeind…





Auf Wunsch von Herrn Otis84 habe ich einen Karikaturvorschlag an Herrn Radebehr weitergereicht. Er war gerne bereit sich der Anekdote von den verwirrten epolnischen Invasoren bei der edeutschen Essensausgabe anzunehmen.

Karikatur: Verwirrte Invasoren

Bei sich schnell verändernden Grenzverläufen kann man auch durchaus mal beim falschen Kompaniekoch vorstellig werden.






Sofern Ihnen diese Ausgabe des Schwabenstreichs in Teilen oder Gänze gefallen hat, können Sie seine mediale Präsenz durch die Votierungs-Funktion steigern.

Mit herzlichstem Dank für die Aufmerksamkeit und Ihre kostbare Zeit, in Hochachtung,

Herzog Eberhard „im Bart“ I. von Württemberg




Werbung:

Unsere Weinempfehlung der Woche: Grauburgunder QbA

Neu in der Firmengruppe: Bergwerk Eberhard im Berg


Die Firmengruppe Eberhard im Bart unterstützt: