[Streich 14] Radebehrs Rückkehr – Rückblick Juni 2011

Day 1,321, 01:18 Published in Germany Germany by Eberhard im Bart

Der Schwabenstreich Ausgabe 14/2011 (Tag 1321)



Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

meine Freude kennt keine Grenzen. Die Auszeichnung mit der Goldmedaille für besondere Verdienste für eDeutschland im Bereich Medien empfinde ich als riesengroße Ehre.
Ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen Allen bedanken!



Ihr Vertrauen erfreut mich umso mehr, inwiefern die letzte Ausgabe des Schwabenstreichs erstmals verstärkt negative Resonanz hervorrief. Ich gelobe künftig keine Artikel mehr zu veröffentlichen, für die ich mir weniger als 5 Minuten Zeit genommen habe.

Nach einmonatiger Pause und drei Ausgaben ohne seine Karikaturen greife ich pünktlich zum neuen Monatsrückblick wieder auf die Werke von Bitram Radebehr aus dem eSimplicissimus zurück. Wie Sie sehen werden war er etwas verstimmt darüber, dass ich ihn so lange übergangen habe.








Ein Rückblick auf den Juni 2011 (Tag 1289-131😎:


Bitram Radebehr konnte sich einer gewissen Häme nicht erwehren, dass mein Versuch, drei Ausgaben vom Schwabenstreich herauszubringen ohne auf seine Karikaturen zurückzugreifen schließlich zu überdurchschnittlich negativen Reaktionen führte. Ob dies nun wirklich eine herausragende Gegebenheit des Monats darstellt, sei dahingestellt, es wirft jedenfalls ein erschreckendes Licht auf Herrn Radebehrs Ego.

Karikatur: 3x Schwabenstreich ohne Radebehr

Eberhard im Bart: „Es geht auch ohne Herrn Radebehr!“





Der Juni war meinem Empfinden nach einer der etwas langweiligeren Monate hier. Da wir uns an die Besatzung bereits hinreichend gewöhnt haben, vermögen uns auch die Verschiebungen hierbei nicht hinterm Ofen hervorzuholen. In der edeutschen Presselandschaft trat daher das Phänomen des Sommerlochs in Erscheinung.

Karikatur: SSommerloch

Es ist wieder etwas los in der edeutschen Presselandschaft!





ONE ist auf dem Vormarsch. Dies ist soweit nichts Neues. Dass bei einem derartigen Siegeszug nicht jeder innerhalb der Allianz ein gleich großes Stück vom Kuchen abbekommen kann ist naheliegend. Doch die eUngarn sind aus gutem Grund aufgebracht. Hatte man sie denn ganz vergessen? Bevor diese „Missstände“ jüngst – selbstverständlich auf edeutschem Rücken – korrigiert wurden, zeichneten sich im Juni doch ein deutliches Potential von Spannungen innerhalb der Allianz ab, welches sicherlich nur bis auf weiteres beruhigt werden konnte.

Karikatur: ONE-Kuchen

ePolen-Papi: „Was dachtest Du denn warum wir es ONE genannt haben?“






Sofern Ihnen diese Ausgabe des Schwabenstreichs in Teilen oder Gänze gefallen hat, können Sie seine mediale Präsenz durch die Votierungs-Funktion steigern.

Mit herzlichstem Dank für die Aufmerksamkeit und Ihre kostbare Zeit, in Hochachtung

Herzog Eberhard „im Bart“ I. von Württemberg




Werbung:

Unsere Weinempfehlung der Woche: Riesling Eiswein


Die Firmengruppe Eberhard im Bart unterstützt: