Warum Häuser nur 168 Stunden lang existieren können.

Day 4,043, 02:54 Published in Germany Greece by John Guard

Eine Frage, die viele Menschen betrifft, die Schwaben durch die Nacht quält. Warum kann kein Haus egal welcher Qualitätsstufe länger als 168 Stunden (7 Tage) leben?

Was steckt dahinter?
Man kann so paranoid sein und eine Verschwörung dahinter wittern, aber die Realität sieht ganz anders aus. Der dauerhafte Krieg zerstört im Sekundentakt so viele Häuser, dass es sich nicht lohnt teure Betonklötze zu bauen. Außerdem ist das Tötungsrisiko in den alten Wohnungstypen hoch.
In den modernen 7-Tage-Häusern ist das Risiko getötet zu werden 1,25394 Prozent. Bei den alten Häusern bei 69 Prozent.

Wieso tötet es mich nicht?
Das liegt an den billigen Baumaterialien, die so leicht sind, dass sie einen nicht erschlagen können. Das Baumaterial splittert nicht und entwickelt dadurch keine Tötungs- und Verletzungsgefahr - laut Wohnungssicherheit 24.
Selbst wenn das ganze Haus auf einen einstürzt - du überlebst es zu einer Wahrscheinlichkeit von 98,74606 Prozent.
Problemlos kannst du dich eigenständig aus dem Schutt befreien, weil das Material so leicht ist.

Vor- und Nachteile

Vorteil.
1. Das Haus kann dich nicht töten - bloß die Druckwelle oder Explosion der Bombe, Geschoss etc.
Ab Q3-Häuser gibt es einen integrierten Bunker, der dich davor schützen kann - plus Flugabwehrgeschütze die mit weiteren Qualitätsstufen intelligenter und präziser werden. Fachpersonal muss selbst gezahlt werden oder ist im Preis mit dabei - bitte genau informieren!
2. Du musst nicht mehr sauber machen! Haushalt führen war gestern! Es lohnt sich einfach nicht mehr. Geschirr, Möbel etc. ist alles im Preis mit dabei.
3. Keine Abrisskosten. Nach 7 Tagen einfach ein neues Haus kaufen. Das alte Haus wird abgerissen und in einem 1:1 Verhältnis neu aufgebaut.
4. Alle Rohstoffe sind umweltfreundlich, wiederverwertbar und vermutlich nicht krebserregend. Bei Bedarf kann auch ein Bio-Haus gebaut werden (auch glutenfrei), dass dich aber zu einer 80 Prozentigen Wahrscheinlichkeit töten kann, sollte es Opfer eines Angriffes werden.

Nachteile.
1. Keine dauerhafte Wohnung zu haben, mit der man Alt und fragil werden kann.
2. Langfristige Planungen können schwerer sein.
3. Bio-Häuser sind einfach idiotisch, aber manche wollen es ja so.

Fazit
Bitte hört auf zu heulen! Es ist nun einmal so und die globale Todesrate hat sich dadurch erheblich reduziert. Man kann sich mit den 7-Tage-Häusern gut abfinden. Man muss nur etwas spontaner werden. Aber manche machen daraus immer ein Drama und weinen den guten alten Zeiten nach - die waren nicht besser!