Reconquista der Heimat!

Day 4,054, 04:19 Published in Germany Germany by Ted DiBiase

Es erfolgt eine Analyse zu den sogenannten Trainingskriegen und ich zeige auf, warum sie (in der Form) schwachsinnig sind.

Viele deutsche Regionen werden von anderen Ländern eingenommen. Das wird von der Regierung billigend in Kauf genommen. Nach ein paar Tagen werden diese durch Widerstandskriege befreit. Begründet wird dies damit, dass wir durch das Verdienen der „Resistance Hero“ Auszeichnung zu mehr Gold kommen. Ergänzend bekommen wir durch das Kämpfen für Deutschland die „True Patriot“ Auszeichnung. So weit ist das auf den ersten Blick doch eine gute Sache.

Jetzt kommen wir aber zu den Problemen. Es wird maßlos übertrieben! Es ist nicht so, dass 2-3 Regionen immer mal wieder in Feindeshand geraten und wir diese zurückerobern, nein (fast) komplett Deutschland ist betroffen. Wenn eine Region von Feinden besetzt wird, ist eine Produktion der eigenen Firmen nicht möglich. Es entsteht jedem Bürger, der eigene Firmen besitzt und dort arbeitet, immense Produktionsausfälle. Würde man dies auf 2-3 feste Regionen beschränken, könnte man seine Firmen in den übrigen Gebieten ansiedeln. Für Lokalpatrioten ist dies vielleicht nicht ideal aber ich persönlich wäre für diesen Kompromiss bereit. Alternativ müsste die deutsche Regierung Entschädigungszahlungen leisten, für jeden der Betroffen ist, sodass die Produktionsausfälle ausgeglichen werden.

Es macht überhaupt keinen Sinn komplett Deutschland einnehmen zu lassen. Es würde völlig ausreichen einen Angriffskrieg (z.B. mit Dänemark) zu führen und einen Verteidigungskrieg (z.B. mit Litauen). Auch dort könnte man sich immer abwechseln. So darf eine Weile Litauen uns angreifen und besetzten und nach ein paar Wochen sind wir am Zug. Analog würde dies mit Dänemark erfolgen.
Durch die aktuelle Situation leidet das Volk erheblich, da es keine sicheren Regionen gibt zum leben und arbeiten. Ins Ausland fliehen ist verständlicherweise keine akzeptable Lösung.