[MoM] Statistik der letzten Kongressperiode und weitere Infos

Day 857, 05:07 Published in Germany Germany by Bundesamt fuer Migration
Wie bereits gestern verkündet ist der Einbürgerungsstop aufgehoben. In der Kongressperiode März/April haben wir insgesamt 360 mögliche Einbürgerungen (9 für jeden der 40 Kongressis). Damit sollten dann auch alle Probleme, die mit der Besetzung Deutschlands durch diverse Nationen einhergehen, behoben sein. Es stehen zwar noch einige Einbürgerungen aus den letzten beiden Monaten an, doch die Zahl ist nicht mehr so hoch, als das noch jemand warten müsste. Die seit Mitte Februar bestehende Regelung, dass alle neuen Bürger mit der Staatsbürgerschaft starten, zu der die Anmelderegion ursprünglich gehört, hat hier große Abhilfe geleistet. Also strömt herbei, ihr Antragsteller, viele neue Abgeordnete sitzen mit glühenden Fingern vor dem Bildschirm und warten nur drauf, euch zu Deutschen zu machen!

Hier ist übrigens die Liste zu finden, nach der nun wieder vorgegangen wird. Dort stehen alle Antragsteller und man sieht, wie weit jeder Antrag bereits bearbeitet wurde: Zur Liste bitte hier klicken!

Jetzt möchten wir noch die Statistiken zur letzten Kongressperiode bekanntgeben. Zunächst beginnen wir mit den Abgeordneten (alphabetisch sortiert).

Alex Drex 12/12
Benjamin Bark 11/12 (war die letzten beiden Tage nicht InGame und hat daher die Nachricht nicht gelesen)
bernhardms 12/12, davon 1 ohne Anweisung durch das MoM
Entorius Yargestein 12/12
Glocke 11/12 (konnte wegen eines Bugs die letzte Möglickeit nicht mehr verbrauchen)
Gobba 12/12
Kalle Pedersen 12/12
KingRobrtBaratheon 12/12, davon 3 ohne Anweisung durch das MoM
KirKanos 12/12
Letnix 12/12
MachtGeil 8/12, davon 3 ohne Anweisung durch das MoM (konnte, nachdem er Präsident wurde, keinen mehr einbürgern)
Markus Scierski 10/12 (konnte wegen einen Bugs die letzten beiden Möglichkeiten nicht mehr verbrauchen)
Max Wellbrock-Talley 12/12
Moritz von Sachsen 12/12
omg_87 11/12 (ist als Abgeordneter zurückgetreten)
Salidor Godsbane 12/12
Slomo 12/12
Thebald von Bethmann Hollweg 12/12
Yaren6 12/12, davon 1 ohne Anweisung durch das MoM
Yasmin d´Ahara 12/12

Kommen wir nun zu den Antragstellern.

Anträge gesamt (26.2. - 25.3.): 335 (darunter aber auch einige Mehrfrachnaträge, die Personenzahl dürfte so bei 280 liegen)
angenommene Anträge: 231
abgelehnte Anträge: 53
ausgelaufene Anträge: 55
noch laufende Anträge: 17
(die Differenz kommt dadurch zu Stande, dass einige Anträge aus der Januar/Feburar-Periode erst nach dem 25.2. angenommen wurden)

Aufgeteilt nach Ländern hätten wir:
100x Polen
59x Spanien
30x Russland
21x Großbritannien
20x Belgien
9x Österreich, USA
8x Schweden
7x Iran
6x Schweiz
5x Brasilien
4x Indonesien, Japan, Rumänien, Serbien
3x Argentinien, Bosnien-Herzegowina, China, Ungarn
2x Kanada, Kolumbien, Tschechien, Frankreich, Israel, Mexiko, Südafrika, Türkei, Ukraine, Venezuela
1x Estland, Finnland, Indien, Irland, Italien, Litauen, Niederlande, Norwegen, Südkorea, Uruguay
sowie 3 Leute, bei denen eher eingebürgert wurde, als sie in die Liste aufgenommen werden konnten und somit die vorherige Staatsbürgerschaft unbekannt ist.

Weiterhin kommen also die meisten Antragsteller aus den Besetzerländern. Daneben unsere Verbündeten Russland und Großbritannien, wohin viele bei der Anmeldung ausgewichen sind. Die Belgier stammen aus den letzten PTO-Abwehren, dürfte den meisten auch bekannt sein. Die Schweden kommen übrigens alle aus einem Forum (Werbung wird hier nicht gemacht😁), in dem auch ein Deutscher ist, der sich in eSchweden aufhält und einige daher dort angefangen haben. Ansonsten der übliche "Kleinkram" und keine besonderen Auffälligkeiten.

Ab sofort wird dann auch wieder das übliche Vorgehen praktizert, das wie folgt aussieht:
Antrag wird gestellt --> Antragsteller bekommt eine Nachricht mit der Bitte einige Fragen zu beantworten --> Antragsteller wird auf Herz und Nieren geprüft (Nichtbeantwortung der Fragen wirft natürlich ein schlechter Licht auf ihn) --> möglicherweise sind wir so gnädig und halten den Antragsteller für einbürgerungswürdig...oder auch nicht --> Antragsteller wird in der oben angegebenen Liste markiert, bei gelb dürfen ihn die Kongressabgeordneten (die hoffentlich regelmäßig auf die Liste schauen) einbürgern, ansonsten nicht.

So das wars dann auch schon wieder für heute. Wir hoffen, dass es mit dem nächsten Kongress ebenso gut abläuft, wie in den Monaten zuvor. Bis auf Kleinigkeiten sind wir eigentlich immer recht zufrieden, also weiter so. 😉

Noch Fragen? Schreibt uns einfach eine IGM

Euer Bundesamt fuer Migration,

Tiuri & Mr. Niemand


PS: Vote for babyboom!

Wichtige Regierungszeitungen - bitte abbonieren!

Anfängerguide / Starter Guide
Guide
Überblick zu den Bündnisssystemen / Overview of the alliances
Aus dem Auswärtigen Amt
Community Ministerium & Erste Hilfe / Ministry of Communitiy & First Aid
Organisation / Newspaper
Verteidigungsministerium / Ministry of Defense
Wehrverwaltung, hier findet ihr immer die aktuellste Kampforder!
Bundeskanzleramt / President of eGermany
Bundesanzeiger
Innenministerium / Ministry of the Interior
BMI Report
Finanzen und Wirtschaft / Finances and Economy
Bundesbank News & BMWi News
Migration
Welcome to eGermany