[DB] Auswirkungen der Arbeitskraft auf die Wirtschaft eines Landes

Day 1,155, 03:43 Published in Austria Austria by Penegrin


Liebe Mitbürger

In meinem heutigen Artikel möchte ich mich mit einem weiteren Wirtschaftsaspekt befassen, der leider sehr gerne vernachlässigt wir😛 die Arbeitskraft.

Wirft man einen Blick auf die Produktivitätsformel sieht man gleich, dass hier der Arbeiter eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Nicht nur die Anzahl ist wichtig, sondern vor allem die Wellness der einzelnen Arbeiter. Um dies zu verdeutlichen habe ich zwei Diagramme angefertigt.

Die Produktivität



Hier haben wir als Beispiel die Grainproduktion eines Arbeiters mit Skill 8 mit den unterschiedlichsten Wellness Stufen. 100 Wellness sind natürlich das Optimum und dementsprechend haben wir hier die beste Produktivität. Mit geringerer Wellness wird auch die Produktion immer geringer.
Um die Auswirkung besser zu erkennen werfen wir einen Blick auf die zweite Grafik.

Der Produktionsverlust



Hier sehen wir also recht klar wie die Produktivität immer weiter nachlässt. 10% weniger Wellness bedeuten im Schnitt ca. 6,7% weniger Produktivität.

Nun kann es dem Arbeiter doch egal sein mit welcher Wellness er arbeitet. Er bekommt ja immer den gleichen Lohn!

Und hier liegt der Fehler, denn es ist eben nicht egal. Erstens hängt auch der Skillzuwachs direkt mit der Produktivität zusammen. Arbeite ich also immer mit geringer Wellness brauche ich viel länger um einen höheren Skill und die damit verbundenen höheren Löhne zu erreichen.

Viel wichtiger aber ist, dass damit der Firma geschadet wird. Denn dieser Produktionsverlust geht direkt auf den Gewinn und wirkt sich dort verheerend aus!
Beispiel: Arbeiter A hat 100 Wellness und verdient 15 ATS. Er produziert 220 Grain die für 22 ATS verkauft werden. Somit macht die Firma 7 ATS Gewinn.
Arbeiter B hat 70 Wellness und verdient 15 ATS. Er produziert 176 Grain die für 17,6 ATS verkauft werden. Somit macht die Firma 2,6 ATS Gewinn.

Wir erinnern uns: bei 70% Wellness beträgt der Produktionsverlust 20%. Aber für die Firma beträgt der Gewinnverlust 63%! Grob geschätzt verursachen -10 Wellness 20% weniger Gewinn.

Ein Arbeiter, der mit geringer Wellness arbeitet schadet daher massiv der Wirtschaft. Man darf hier nicht vergessen, dass die Firmen ja auch die Löhne zahlen müssen. Leider ist es nicht möglich, bei den Jobangeboten auch eine Mindestgrenze für Wellness einzugeben. So ist es möglich jeden Tag mit niedriger Wellness zu arbeiten, auch wenn man täglich gefeuert wird. So ein Verhalten wirkt sich aber nachteilig auf die gesamte Wirtschaftslage aus. Unsere Firmen kämpfen jetzt schon mit Nachteile durch die ungünstige Rohstoffverteilung und hier kommt dieser Aspekt noch dazu.

In der Praxis

Schauen wir uns mal den aktuellen Grain Markt an. Die erste Firma ist aus den USA. Sie hat 9 Arbeiter von denen 7 mit 100, 1 mit 96 und 1 mit 91 Wellness arbeiten. Macht im Schnitt 98,6 Wellness.

Die zweite Firma kommt aus Litauen. Sie hat 11 Arbeiter von denen 10 mit 100 und 1 mit 98 Wellness arbeiten. Macht im Schnitt 99,8 Wellness.

Die erste österreichische Firma hat ebenfalls 10 Arbeiter. Hier liegt die Wellness im Schnitt aber bei 89,9.

Die [url= http://economy.erepublik.com/en/company/mr-klavh-power-feliz-grain1/256775
] nächste österreichische Firma [/url] hat 4 Arbeiter mit einem Schnitt von 72,5 Wellness.

Und so geht das auch weiter. Keine einzige Firma kommt über 90% und die meisten können froh sein wenn sie im Schnitt 80% erreichen. Natürlich ist es weniger schlimm wenn ein Skill 2 Arbeiter diesen Schnitt drückt, aber es summiert sich.

Beispielfirma

Als Beispiel habe ich eine tatsächliche österreichische Firma hergenommen:

Mit ihren Arbeitern produziert die Firma 1659 Grain pro Tag. Hätten alle Arbeiter 100 Wellness wären es aber 1957 täglich, also um ca. 19% mehr.

Angenommen diese Firma bezahlt ihren Arbeitern den aktuellen Höchstlohn, macht sie mit den jetzigen Arbeitern 1,36 Gold Gewinn pro Tag. Mit den optimalen Arbeitern wären es 1,93 Gold, also um ca. 42% mehr.

Und da die Fremdfirmen über den Rohstoff Grain verfügen haben sie aber sowieso schon um 50% mehr Gewinn als unsere Firmen. Ich habe selber in vielen Ländern gearbeitet und Firmen in mehreren Ländern geführt und kann sagen, dass Arbeiter mit 95+ Wellness weltweiter Standard sind!

Natürlich liegt es in der Verantwortung eines jeden Bürgers auf seine Wellness zu achten. Aber auch hier kann und muss der Staat unterstützend eingreifen und sich offensiv um seine Bürger bemühen. Es gab in vergangenen Regierungen immer wieder Maßnahmen, bei denen die Bürger angeschrieben und auf das Problem aufmerksam gemacht wurden. So eine Maßnahme hätte eine direkte und nachvollziehbare Auswirkung auf unsere Wirtschaft und sollte daher schnellstens durchgeführt werden.

Mir ist klar dass gerade neue Spieler sich der Zusammenhänge nicht bewusst sind. Daher versuche ich mit meinen Artikeln meinen teil dazu beizutragen, dass das Bewusstsein wächst und wir alle davon profitiren können.

Penegrin