[Impuls] Kraftakt wider Willen - RA vs. BW

Day 1,193, 00:03 Published in Germany USA by Dark Creed


Inhalt:
Kraftakt zur Kongresswahl
Passive Mitglieder?
Rote Armee im kritischen Blick
PuLSeD stellt sich vor


Kraftakt zur Kongresswahl
Von reiner Routine konnte diesmal wirklich nicht die Rede sein. Stattdessen wurden die Wahlvorbereitungen von der drohenden Gefahr eines PTOs überschattet.
Entsprechend war es wichtiger denn je alle Plätze mit eigenen Leuten zu besetzen. Bei einer großen Partei ist das mehr als mühevoll.
Und doch gelang der Kraftakt. Alle Plätze wurde mit eigenen Leuten oder Bewerbern aus anderen Parteien besetzt, vielen Dank an alle für die gute Kooperation.
Damit fällt unsere Wahlliste diesmal länger als sonst aus, auch wenn wegen der doch nur 6 Plätze pro Region doch einige nicht auf die Liste kamen.
Hier unsere Kandidaten - wie immer sollte darauf geachtet werden wer nur als Blocker mit dabei ist.

Bayern:
Dark Creed
Mahakar
Otis84
Chris Tegge
Yeven (Blocker)
Germanpatriot17 (Blocker)

Niedersachsen und Bremen:
DeathmanRSF
von Kleist
Kessel84
Liquidwolf (Blocker)
Efrye (Blocker)
Kay Kollmorgen (Blocker)

Saarlan😛
Jagotin Daprusek
ESam
Toni Tumult
Thogepi
Erik Kartman (Blocker)
Maxxst (Blocker)

Sachsen:
PecattiSyn
Sphorax
Misher (Flausch)
KellyWeisz
Hot Fever (Flausch)
ClemensWil (GPP)



Passive Mitglieder?
Von wegen!
Eine Partei kann noch so groß, alteingesessen und mächtig sein. Nur die paarhandvoll Aktiver an der Spitze machen keine Partei aus.
Ohne die Basis ist man nichts.
Das wurde bei den Wahlvorbereitungen eindrucksvoll bewiesen. Denn ohne die Mithilfe unserer Mitglieder wäre eine komplette Besetzung unserer Wahlplätze nicht möglich gewesen.
Der enorme Arbeitsaufwand wurde durch die gegenseitige Hilfe der Wahlkoordination, der Mitgliederbetreuung und der Öffentlichkeitsarbeit gestemmt.
Die Mittel kamen aus der Parteikasse.

PecattiSyn als aktueller Pressesprecher sagte uns hierzu:

In einer Großaktion wurden alle Mitglieder zur Mithilfe aufgerufen und nur wenige haben sich nicht gemeldet. Mit vereinten Kräften war es uns nicht nur möglich alle Regionen voll zu besetzen sondern sogar noch Leute für andere Parteien zur Verfügung zu stellen.
Dass unsere Anfragen auf eine solche Resonanz stieß habe ich nicht erwartet.
Kaum ein Mitglied war nicht bereit uns zu helfen. Und auch nachdem wir noch mal viel umplanen mussten waren alle mit dabei.
Ich möchte mich daher noch mal bei wirklich allen für ihre Mithilfe und auch Geduld aufrichtig bedanken.
Diese Aktion hat uns gezeigt, dass wir uns im Krisenfall auf unsere Mitglieder verlassen und dass wir so was auch wieder fertig bringen können.




Rote Armee im kritischen Blick

Privatarmeen haben Hochsaison. Neben dem FSK gibt es nun auch die Bad Company und die Rote Armee.
Die Rote Armee stellt einen Sonderfall dar, da sie die Parteiarmee der KPeD ist.
Ein Kampfverband, der sich zwar offiziell an eDeutschland hält, aber auch schon gegen die Interessen der Regierung gekämpft hat.
Die Rote Armee bietet den KPeDlern eine Alternative zur BW und bindet die in Kommunen organisierten Mitglieder stärker an die eigene Gruppe.
Doch hat damit auch eine Partei die Möglichkeit sich an der Außenpolitik und vor allem an Kriegsverläufen zu beteiligen - eine fragwürdige Organisation.
Und es stellt sich die Frage wie weit eine Partei hier gehen sollte.

Auf der einen Seite steht man scheinbar für ein friedliches System der Gemeinschaft. Auf der anderen Seite wird aktiv der Kriegskommunismus gefördert. Um davon abzulenken werden andere Parteien als Kriegstreiber bezeichnet, während selbst aufgerüstet wird.

Sicherlich haben FSK oder BC als communityfördernde Institutionen in einem Spiel, wo Krieg eine so wichtige Rolle spielt, seine Berechtigung - mindestens beim FSK kann von engem Kontakt mit dem MoD ausgegangen werden, selten treten Interessenskonflikte auf.
Mit der RA ist aber eine neue, von der Internationale gesteuerte Parteiarmee auf den Plan getreten, die sich schwerlich von der gewählten deutschen Regierung in die Suppe spucken lassen wird.

Wir empfehlen diese Armee, die die Idee des Linksextremismus propagiert, zu meiden. Unterstützt die Bundeswehr, die Armee der eBürger in Uniform, welche die edeutsche Sicherheit verteidigt.
Ohne der Verführung der Polarisierung verfallen zu wollen plädieren wir für Werte der Mitte - für Einigkeit, für Recht und Freiheit - schließen Sie sich, lieber Leser, besser der BW an.



PuLSeD stellt sich vor
Heute: Erik Kartman


Moin Moin,
Ich bin seit Day 1071 eDeutscher Bürger und durch Ultra Violent auf das Spiel aufmerksam geworden. An dem Tag war mir recht lanweilig, daher dachte ich mir warum nicht, viel mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen

Nach dem ich Stufe 12 erreicht hatte suchte ich mir eine politische Heimat aus, und naja die PULSeD war die Partei, die ich mir im RL auch immer schon gewünscht hatte (also von der Richtung und dem Namen) von daher war es klar wo ich hin gehöre. In der Partei wurde ich vor allem von DeathmanRSF gut aufgenommen, schließlich ist er ja auch Mitgliedbetreuer, an dieser Stelle noch einmal ein dank an ihn. Natürlich wurde ich auch von allen anderen gut aufgenommen. Bis lang kann man mir keine wirkliche politische Karriere in eRep unterstellen aber auch das wird sich sicherlich ändern. Ansonsten bin ich ein Arbeiter, ein Firmenchef, ein Soldat und ein Vize-Kompanieleiter der Trainingskompanie 2 (eAGA).

Das war es auch von mir.


Mit einem Klick auf einen der folgenden Knöpfe findest du zu den Orten unseres Parteilebens: