[DB] Die Austro-German Union – Chance oder Wahnsinn?

Day 1,156, 06:48 Published in Austria Austria by Penegrin

Liebe Mitbürger

Nach einer Reihe von Artikeln zum Thema Wirtschaft möchte ich mich nun wieder einer politischen Frage widmen: Die Austro-German Union – Chance oder Wahnsinn?

In den deutschen Medien wurde in einem privatem Artikel die Möglichkeit eines Zusammenschlusses unserer beider Länder angedacht. Das diese Idee nicht neu ist wissen die älteren Mitbürger unter uns und auch die Wiki berichtet über Deutschland-Österreich.

Lassen wir mal nationalistische und RL politische Aspekte weg und konzentrieren uns auf die rein sachlichen Seiten einer solchen vollständigen Union, bei der eDeutschland alle (nicht vermieteten) Regionen von eÖsterreich erobert.

Wirtschaft
Wirtschaftlich würde vor allem eÖsterreich von so einer Union profitieren. So würden wir zusätzlich zu unseren Rohstoffen (Wild, Früchte und Aluminium) noch Eisen und Fisch dazubekommen. Dies hätte positive Auswirkungen auf unsere Food- und Waffenindustrie und würde uns um einiges stärker im internationalen Wettbewerb machen. Im Gegenzug würde eDeutschland Wild und ein paar Regionen bekommen die sich ausgezeichnet für Pachtgeschäfte eignen.
Ebenfalls von Vorteil wäre ein neuer (für unsere Maßstäbe) riesiger Binnenmarkt. Während eÖsterreich ca 260 aktive Einwohner (und damit Konsumenten) hat, sind es in eDeutschland etwa 1300.
Synergieeffekte gäbe es zB auch bei MPPs die ja dann automatisch für alle Einwohner des Landes gelten würden. Gerade MPPs sind und waren für eÖsterreich eine starke finanzielle Belastung und konnten nie in wirklich ausreichender Zahl abgeschlossen werden.

Armee
Neben den oben erwähnten Vorteilen bei den MPPs hätte auch eine gemeinsame Armee seine Vorteile. eÖsterreich verfügt über 34 Kämpfer mit mehr als 1000 Stärke, und obwohl dies alleine nicht alles über die Kampfkraft aussagt, bietet es eine gute Vergleichsmöglichkeit. eDeutschland hingegen über 171 Kämpfern in dieser Kategorie.
Zweifellos würde auch hier eÖsterreich stark profitieren vor allem auch deswegen, weil organisierte Kämpfe in großen Verbänden auch viel effektiver sind.

Politik
Auch hier könnte man natürlich als Union gestärkt auftreten. Auch wäre unsere geopolitische Lage in Zentraleuropa sehr interessant und würde viele Möglichkeiten bieten. Dass auch hier Österreich den größeren Vorteil hat ist offensichtlich

Gefahren
Natürlich gibt es auch einige Nachteile die man berücksichtigen muss. So ist es unumgänglich dass so eine Union auf freiwilliger Basis und in beiderseitigem Einverständnis über die Bühne gehen muss.
Auch darf die ständige Gefahr eines RW in einer österreichischen Region nicht außer acht gelassen werden. Wir merken ja selber wie oft in den von uns verpachteten Regionen RWs gestartet werden. Allerdings könnte man hier mit der Option ‚Natural Enemy’ jede verlorene Region binnen 24 Stunden kostenlos angreifen. Dennoch bleibt ein nicht zu unterschätzendes Risiko.

Dies sind jetzt nur die rationalen Aspekte die mir zu diesem Thema einfallen. Allerdings ist dieses Thema auch sehr emotional und als RL Österreicher bin ich mir dessen auch bewusst. Dennoch finde ich dass man über Ideen immer offen reden kann und soll.

Penegrin